Meine Batterie ist jetzt 9 Jahre alt, hatte einmal einen "Schwächeanfall", hat sich aber nach ordentlicher Ladung am Netz und danach einer Langstreckenfahrt schlußendlich wieder eingekriegt.
Nach der Nachladung am Netz hat sich erstmal das Start Stop von selbst nicht mehr nach dem Anlassen aktiviert, weil die Elektronik wohl auf die schwächelnde Batterie etwas Rücksicht genommen hat,
aber nach ein paar Wochen hat sich das Start Stop nach dem Anlassen dann doch wieder selbst eingeschaltet.
Möglicherweise hat die Elektronik dann bemerkt, dass die Batterie wieder "genesen" war. 
In wie weit das etwas ausmacht oder nicht weiß ich nicht, aber hier zumindest der Vollständigkeit halber:
Garagenwagen
Keine Kurzstrecken
Start Stop immer ausgeschaltet
Mein RF hat diese Energierückgewinnung i-ELOOP mit dabei
Alle paar Wochen lade ich die Batterie wieder ganz voll, wenn ich nicht gefahren bin, z.B. im Winter.
Ich hoffe das gute Stück hällt noch eine Weile.