Beiträge von Inari

    Mir ist halt die letzten Jahre kaum mehr agressives Fahren (egal mit welcher Art von Autos) aufgefallen, dafür umso mehr völlig unkonzentriertes durch die Gegend Gondeln, währen der Fahrer mit allem möglichen sich beschäftigt, außer mit dem Fahren selbst.

    Also Solche, die vor einem mit 70-80 km/h immer weiter über den Mittelstreifen kommen, dann vor dem herannahenden Gegenverkehr sich erschrecken und plötzlich den Wagen nach rechts reißen um dann eine halbe Minute später immer weiter nach rechts zu wandern, bis sie auf dem Bankett fahren und dann plötzlich erschrocken das Fahrzeug wieder nach links reißen...

    Den Vogel hat Einer abgeschossen, an dem ich auf der Autobahn langsam vorbeigezogen bin und dann gesehen habe, dass der in seinem PKW sitzend eine Tageszeitung über Lenkrad und Armaturenbrett ausgebreitet hatte und diese während dem Fahren in aller Seelenruhe gelesen hat.

    Und das war kein "halbautonom" fahrendes Auto, sondern ein ganz normaler alter Passat.

    Zum Ziehen von schweren Anhängern machen diese Fahrzeuge durchaus Sinn.

    Das ist aber wohl eher selten der typische Einsatzzweck dieser großen SUV/Geländewägen.

    Dennoch wollte ich nicht, dass mir jemand vorschreibt welche Fahrzeuge ich fahren soll und welche nicht.

    Ich fahre gerne meinen kleinen und leichten MX5, habe aber auch schon große und schwere Tandemachsanhänger mit Plane und Spriegel mit einem alten Landrover Discovery gezogen.


    Wenn ich mich persönlich von einem 2,5 to PKW bedroht fühlen würde, dann würde ich nicht auf Straßen fahren wo auch LKWs mit bis zu 42 to unterwegs sind.



    Just my 2 cent. Kann auch gerne jeder anders sehen.

    Bevor ich da Größeres auseinanderbauen würde, würde ich mich nicht auf die "Sichtprüfung" der Sicherungen verlassen, sondern die zuständige Sicherung herausziehen und erst mal auf Durchgang prüfen.

    Nicht dass man das halbe Auto zerlegt und dann war's doch bloß die Sicherung.

    Die meisten MX5 Käufer wollen nach meiner Erfahrung eigentlich nur ein schickes "Cabrio", und die anderen "Cabrios", die sie schick finden, sind ihnen schlicht zu teuer.

    Denen ist die Serienhöhe zum Ein- und Aussteigen eigentlich schon zu niedrig.

    Lieber hätten sie die Sitzfläche auf der selben Höhe wie in einem VW Golf oder 3er BMW.


    Die den MX5 kaufen, weil sie einen sportlichen günstigen Roadster suchen und diesen auch so bewegen wollen, sind m.E. eindeutig in der Minderzahl.

    Bei mir ist es so, dass nach dem Starten in der Auswahlliste der Alben diese so nach und nach langsam reingetröpfelt sind. (war aber glaube ich auch ein voller 256 GB USB Stick)

    Also das eigentlich langsame war das "Inhaltsverzeichnis" aufzubauen.

    Jetzt habe ich einen "kleineren" Stick drinnen und es funktioniert besser/schneller.