Die nächste Tanke ist bei mir weniger als ein km weg und da gibt es die Luft noch ganz konventionell für Umsonst.
Das finde ich hoch anständig und tanke deshalb da auch regelmässig.
Zu Hause habe ich 2 Luftdruckmesser, einen ganz konventionell mit Zeiger (relativ billiges Teil und mit 0,3 bar Abweichung zur Tanke kaum zu gebrauchen) und ein noch viel günstigeres Teil, bei dem die entweichende Luft nur einen skalierten Stift aus einer Hülse schiebt. Das Ding sieht sehr abenteuerlich aus (ich bezeichne das immer als "russischen" Luftdruckmesser). Interessanterweise sind die Werte bei dem jedoch reproduzierbar und stimmen mit den Messwerten der Tanke überein.
Grüße,
Inari
 
		 
				
	
 brauchten nur folgende Dinge Strom:
 brauchten nur folgende Dinge Strom: