Beiträge von Inari

    Die nächste Tanke ist bei mir weniger als ein km weg und da gibt es die Luft noch ganz konventionell für Umsonst.
    Das finde ich hoch anständig und tanke deshalb da auch regelmässig.
    Zu Hause habe ich 2 Luftdruckmesser, einen ganz konventionell mit Zeiger (relativ billiges Teil und mit 0,3 bar Abweichung zur Tanke kaum zu gebrauchen) und ein noch viel günstigeres Teil, bei dem die entweichende Luft nur einen skalierten Stift aus einer Hülse schiebt. Das Ding sieht sehr abenteuerlich aus (ich bezeichne das immer als "russischen" Luftdruckmesser). Interessanterweise sind die Werte bei dem jedoch reproduzierbar und stimmen mit den Messwerten der Tanke überein.


    Grüße,
    Inari

    Bei meinem bislang am längsten gefahrenen Auto (9 jahre lang, dann war er mit 18 volljährig.... ;) brauchten nur folgende Dinge Strom:
    Beleuchtung, Anlasser, Radio, Lüftungsanlage und beheizbare Heckscheibe.
    Und dafür war eine Batterie mit 88 AH drinnen.......
    So verkehrt war der Wagen nicht :)


    Das war jetzt aber wohl etwas o.T....


    Grüße,
    Inari

    Hallo,


    Ich wundere mich, wie der Autor bei den Highways auf denen er fährt, zu Eindrücken über das Handling des Fahrzeugs kommt.
    Riesige, gleichmäßige Kurvenradien, keine links rechts Kombinationen und alles topfeben. Aber er hat trotzdem seinen Spaß und das ist ja schließlich die Hauptsache ;)


    Danke an Tom82, das Video kannte ich noch gar nicht.


    Grüße,
    Inari

    Hallo,


    Als ich meinen beim Händler abholte und die erste schnellere Kurve durchfuhr, war ich mir sicher, dort mit dem VW Bus schneller und sicherer ums Eck zu kommen.
    .....es waren dann 2,7 bar in allen 4 Reifen!
    Bei der nächsten Tankstelle habe ich dann die 0,7 bar zu viel herausgelassen und mit den empfohlenen 2,0 bar fährt es sich seit dem wie ein völlig anderes Auto. :)


    Ich empfinde die indirekte Messung im Unterhalt wesentlich günstiger und würde auch ohne automatische Reifendruckkontrolle auskommen. (wie konnten wir früher nur ohne Elektronik überhaupt Auto fahren ;)


    Wenn man das gleiche Auto regelmäßig auf der selben Strecke fährt, fallen einem Druchänderungen über 0,2 bar m.E. vom Fahrgefühl schon auf.
    (auf der Autobahn gerade aus natürlich nicht)


    Schöne Grüße,
    Inari

    Ich wüde das ma so sehen:
    Bei Autos mit hohem Wertverlust macht es Sinn diese gebraucht (vielleicht drei Jahre alt) zu kaufen.
    Die Mx5 haben ja einen extrem geringen Wertverlust, so dass man dann am meisten davon profitiert, wenn man einen neuen kauft. (wenn's ins Budget passt)


    Grüße,
    Inari

    Wartungsfrei hin oder her, egal was da drauf steht.
    Wenn man die Stöpsel aufschrauben kann und der Füllstand zu niedrig sein sollte, dann destiliertes Wasser bis zur Markierung auffüllen und fertig.
    Wenn der Füllstand zu niedrig ist, dann hilft es doch nichts, was da auch immer drauf steht.


    Nur meine unmaßgebliche Meinung


    Grüße,
    Inari

    Hallo MaNtis,


    Tut mir leid, dass ich bei meinem stichwortartigen Beitrag etwas kurz angebunden war, aber ich mußte dringend mit meinem MX noch in den Biergarten..... ;)


    P.S.
    Navi war mir wichtig, weil ich mich auch da, wo ich mich nicht auskenne mehr auf's Fahren konzentrieren wollte und weniger auf's Navigieren und bei der Scheibengröße des MX5 ist ja schon der Rückspiegel irgendwie im Weg, so daß ich die kleine Scheibenfläche nicht auch noch mit einem externen "Saugnapfnavi" zupflastern wollte.


    Grüße,
    Inari

    Hallo!


    Beifahrersitz ist mit Isofixhalterung für Kindersitze.
    Fahrzeug heizt im Winter so dass es dir notfalls die Haare ansengt.
    Rückspiegel läßt sich nach oben schieben bis er am Scheibenrahmen ansteht.
    Zum Radio: Bei mir ist es meistens aus, weil ich da mehr vom Auto höhre...;-)
    Zur Power: Als Turbodieselfahrer muß man sich halt angewöhnen den Motor drehzahltechnisch wie früher bei Laune zu halten.
    Wenn Du mal wirklich den kleinen 1,5 Liter beim Durchschalten bis 7500 U/min ausdrehst, dann geht das gar nicht so schlecht!


    Grüße,
    Inari