Viele Meinungen und jeder hat eine. Endlich kommt hier mal fahrt rein!
Viele Meinungen ja, aber bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Wenn das Auto 98 Okan braucht und man Tankt nur 95 Oktan bin ich raus. Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Es gibt einige Motoren die mit höher Oktan Kraftstoff ihre Leistung länger halten können wenn die Motortemperatur durch die Belastung steigt.
Wenn ein Motor z.B. bei 120 Grad (Gradzahl ist kein Wissen, sondern nur ein Beispiel) Wassertemperatur in den "Notlauf" geht hat das nichts mit Sprit zu tun. Der kann dann auch nicht helfen.
Wie der MX5 Motor abgestimmt ist weiß ich nicht. Ich glaube aber das das nur die Ing. von Mazda wissen. Und ob er im Werk überhaupt mehrere Tage unter Volllast bei 7000RPM lief.
Es kann durchaus sein das er ab einer gewissen Motor Temperatur grundsätzlich die Leistung zurück nimmt und somit die höhere Klopffestigkeit keine rolle Spielt weil die Motorsteuerung automatisch eingreift.
Motoren werden auf Prüfständen geprügelt. Du würdest staunen.
Von dem GT86 weiß ich das er ab ca. 200km/h die Drosselklappe automatisch etwas Schließt und somit liegt kein Vollgas mehr an, obwohl das Gaspedal voll durchgetreten ist.
Vielleicht gibt es so etwas ja auch bei dem G184 Motor. Ich für meinen Teil fahre öfters bei 7000RPM denn genau da hat er seine Leistung.
Nicht bei 200 km/h, sondern bei Überschreitung einer festgelegten Drehzahl. Ist beim MX5 genau so. Ist der sanfte Drehzahlbegrenzer über die Drosselklappe.
Könnte mir auch vorstellen das die modernen Motoren ja hauptsächlich im Teillastbetrieb abgestimmt werden um die Abgasnorm zu schaffen, denn da werden sie im Straßenverkehr auch bewegt. Im Dauer Volllast betrieb wird sich nicht viel mühe gegeben und einfach über Software frühzeitige Leistungsrücknahmen einprogrammiert. Ob es so ist kann ich nicht Wissen da ich leider mit keinem Motorenentwickler gesprochen habe der auch wirklich mal erzählt wie es wirklich abläuft.
Volllast muss nicht abgestimmt werden, denn hier spielen Abgasnormen eine untergeordnete Rolle. Bei Volllast setzt Lambda aus.