Beiträge von Detlef

    Der Pirelli Pirelli Cinturato All Season SF3 ist seit 2 Stunden drauf.

    Bei dem aktuellen Sauwetter bei uns hat er schon mal überzeugt. Er lenkt sogar williger ein als der Conti Premium 6. Geräusche kann ich nicht beurteilen, da beide relativ leise sind. Mal schauen, wie er sich im normalen Alltag verhält. Er muss jetzt ein paar Jahre (ca. 4, aber eventuell nicht mehr bei mir) durchhalten. ;)

    Nettes Spielzeug.

    Wird einen Yamaha Antrieb haben und ein Batterie Immersionskühlsystem von XING Mobility haben.

    Der Preis wird bei ca. 96.000 € anfangen.

    Ob das Fahrzeug ein Erfolg wird (auch Porschefahrer schauen schon drauf) hängt auch davon ab, ob die Japaner ein gewisses neues Service-Netz aufbauen, oder Kooperationen eingehen.

    Im Januar 2025 soll es serienreif auf der Tokio Ausstellung zu sehen sein.

    Mal schauen wie, wo, was so da raus kommt.

    Ist dich absoluter Blödsinn.

    e ist e und Verbrenner halt Verbrenner, der immer durch schalten an laufen gehalten werden muss.


    Ist ja so, als wenn ich mit Pfeil und Bogen schieße und dazu peng peng rufe. :P

    Ich warte jetzt erst mal 2 Fahrzeuge ab.

    Porsche e-718 und Caterham Project V. Einmal Cabrio, einmal sehr leichtes Coupe. Mal schauen was bei den beiden rauskommt. Beide werden meiner Meinung nach unter 100.000 € anfangen, jedoch in Basis teurer sein als ein Cyberster. Porsche angeblich ab 85.000 € und der Caterham angeblich ab 96.000 €.

    OK, sind teurer als ein MX-5, aber billiger, als wenn ich 5 Fahrzeuge in der Garage stehen habe. :S


    Den Cyberster werde ich zwar mal Probe fahren, aber kann jetzt schon sagen, dass ich mir keinen kaufen werde. Er hat vieles, mit dem ich jetzt schon, ohne ihn je gesehen oder gefahren zu haben, meine Probleme habe.


    1. Sitzposition zu hoch und Blick direkt auf Scheibenrahmen

    2. Lambotüren (sehen toll aus, aber wenn Sensoren mal nicht richtig funktionieren, hauen sie mir unter die Garagendecke) ;)

    3. zu viel Bildschirme und schnick-schnack

    4. Viel zu schwer


    Mal schauen, was mir noch so auffällt, wenn ich ihn erst einmal live sehe. :/

    Für mich ist ein E-Motor der absolut beste Motor.

    Wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich meinem MX5 schon ein verpassen lassen.

    Ich habe mal vor 3 Jahren den Versuch gestartet und bin bei dem, wie ich ihn haben wollte bei ca. 55.000 € (nur Umbau ohne Auto). gelandet. Hätte es fast sogar machen lassen. Ist an zwei Kriterien jedoch gescheitert. Keine Schnellladung (max. 22kw AC) und zu kleine Batteriekapazität.

    Das war mir dann der Spaß doch nicht wert. Beim Gewicht wäre er fast gleich geblieben.

    70k € (Basis) für ein Roadster mit Allradantrieb, 510 PS, 725Nm und einer Beschleunigung von 3,2 sek auf 100km/h ist nicht wirklich viel. Eher ein Schnapper. ;)


    Wo liegen ähnliche Verbrenner (Cabrio/Roadster/Targa, Allrad 500+ PS) preislich?


    Den Preis finde ich sehr günstig. Mir persönlich gefällt jedoch der ganze Schnick-Schnack nicht. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man bei dem Teil mal auf Fehlersuche gehen muss, dann gute Nacht. :/

    .........., weil denen der schwarze MX5 besser gefällt als mein roter ^^

    Schwarz sieht immer überragend aus, solange er sauber ist. Doch einmal kurz gefahren und man müsste ihn eigentlich ihn schon wieder säubern. ;)

    Deshalb habe ich mich damals nach schwarz (letztes Spaßmobil) beim MX5 auf Aschentonnengrau entschieden, damit man auch mal 4 Wochen ohne Wäsche auskommt und er nicht gleich schmuddelig aussieht. :)


    Der MX5 deiner Frau/Tochter sieht auf jeden Fall auf den Bildern hervorragend aus. :thumbup: