Beiträge von Detlef

    Genau so....


    Frittentheke

    Katzenschlafplatzrohre

    Batman Logo

    und den Schriftzug auf der Heckschürze ;)


    Spaß bei Seite, dass Einzige, was ich vom Vorgänger übernehmen würde ist die Lackierung. :thumbup:

    Toller Bericht :thumbup: Und Danke für das Wiegeprotokoll. :)


    Laut dem Wiegeprotokoll und deinen geschilderten Aussagen würde es ja bedeuten, dass dein MX-5 (ohne Toyos und ohne Gepäck, also normal sozusagen) vollgetankt über 1100 kg auf die Waage bringt. Ist ein MX-5 über die Zeit tatsächlich so schwer geworden (>40 kg)? :/

    Das wäre IMHO ne "ordentliche" Benchmark, insb. weil Frau seit Ewigkeiten VW fährt und ich von den Bremsen immer begeistert war bzw. bin.

    Ich gehe mal davon aus, dass du mit Pedaldruck (dieser hängt ja von mehr Faktoren als nur den Belägen ab ...) eher das subjektive "Bremsgefühl" (sorry für diesen Fachbegriff, liebe Experten...) und die merklich verbesserte Bremswirkung im Vergleich zu den OEM-Belägen meinst?

    However, ich meine zu erahnen / wissen, was du mit dem Vergleich meinst.

    Danke für dein Feedback 👍.

    Genau so :thumbup:


    Ich habe mit den Bremsbelägen zusammen auch Stahlflexbremsleitungen eingebaut. Die haben jedoch unter normalen Umständen keinen Einfluss. Möchte es nur mit erwähnen. ;)

    Fazit nach einigen Tests. Bremst hervorragend (Pedaldruck wie z.B. beim Golf, wenn ihr wisst, was ich meine). Vollbremsung perfekt. Habe jetzt keine 10 hintereinander gemacht, sondern lediglich 3 aufeinanderfolgende aus ungefähr 80 km/h. Bremsstaub bis jetzt kein Problem (nicht vorhanden). Wie lange die Teile halten, wird sich bei mir erst in 3-5 Jahren herausstellen. ;)

    Würde ich sie wieder einbauen? Nur noch ;)

    Das soll keine Empfehlung sein, sondern lediglich meine Meinung und Erfahrung mit den Ferodo Eco Friction zum Abschluß meiner Testerei. :)