Beiträge von Detlef

    Ich habe alles von 1,9 bis 2,6 durch.
    1,9 bar fahrbar
    2,1 bar noch fahrbar
    2,4 bar haut die ersten Blomben aus dem Gebiss
    2,6 bar (war Serie????) nicht mehr wirklich beherrschbar und fährt, wie ein Kängeruh
    Als Gegenbeispiel bei meinen Winterreifen (Marke weiss ich jetzt nicht) kann ich alle Drücke ohne Probleme fahren und kann mir meinen persönlichen raussuchen.
    Wie gesagt, beim Potenza kommt bei mir kein Luftdruck mehr drauf, bei dem vorne eine 2 steht :)

    Kann es sein, dass die Bridgestone Potenza S001 relativ hart und ungeschneidig sind?
    Diese Reifen reagieren bei mir auf 0,1 bar Unterschied sofort. Ab 2,4 bar fallen Blomben aus den Zähnen.
    Alles über 1,9 bar ist für mich unakzeptabel bei dem Reifen.
    Hatte mal bei einen anderen Sportwagen wegen Reifenplatzer und Sofortbeschaffung vorne die Billigmarke MAXXIS für 50 Euro drauf. Der war ähnlich. Kam sofort, als ich wieder zu Hause war, runter. Der war schon fast Lebensgefährlich. ?(
    Der Bridgestone wird es bei mir nie wieder werden.
    Wollte ich nur mal so los werden. ;)

    @dezember1940
    Das gilt aber nur für solche Autobahnen, die zwischen den unbeschränkten Abschnitten viele Begrenzungen haben.
    Die Autobahnen, die kaum bis gar keine Begrenzungen haben, sind immer frei.
    Mir fällt das jedes Mal auf, wenn ich vom Sommerurlaub wieder zurück nach Deutschland komme.
    Ab dem Moment, wo das erösende Schild mit den Strichen durch erscheint, läufts auf einmal.

    Welche Autobahnen sind denn heute noch großartig ohne Begrenzung.
    Teile Deutschland mal in die einzelnen Bundesländer und Du wirst feststellen, das es Bundesländer gibt, in denen es garkeine freie Fahrt mehr gibt.


    Erzähle das den Leuten mal im Ruhrpott. Die machen gleich Urlaub in der Gegend.


    Bei uns hier, zwischen Braunschweig und dem Harz, gibt es eine solche Autobahn, die wirklich noch über 50 km mit 400 km/h gebrettert werden kann. Auch der Verkehr läßt es hier zu.


    Ansonsten immer nur Teilstücke von max. 10 km, mit laufend fahrenden Hindernissen.

    Dieses Thema gibt es nur in Deutschland und in Nepal. In allen anderen Ländern, ausser auf abgesperrten Strecken, ist es nicht relevant.
    In Nepal geben es die Strassen nicht her undin Deutschland vielleichtnoch 30% der Autobahnen. Der Rest ist Geschwindigkeitsbegrenzt.
    PS: War über Pfingsten von Braunschweig nach Regensburg und natürlich zurück. Das schnellste war lt. GPS 186 km/h. Mehr hat die Autobahn durch Verkehr oder Begrenzungen nicht möglich gemacht.
    Interessat ist auch, sobald die Geschwindigkeit aufgehoben wird, kommt es zum langsamen hinterherrollen, als wenn sich alle hinten anstellen würden um schneller fahren zu können.
    Man ist normal schneller unterwegs, bei Geschwindigkeitsbegrenzung 130 km/h als bei den paar km open end mit den ewig rausziehenden Hindernissen. :P