War in der Waschanlage. Volles Programm.
Leider zu heiss geworden.
Jetzt sieht er so aus.
Beiträge von Detlef
-
-
Von ATH weiss ich, dass man den Diffusor unbedingt lackieren soll oder gleich lackiert bestellt. Unlackiert sehe er unschön aus.
-
Fox Anlage VSD und ESD allerdings 4-Rohr (mal sehen wieviel Kritik ich hier bekomme) mit 70 mm Rohren, gerade 15° schräg...
Ne, von mir gibt es z.B. keine Kritik, weil ich in meinen Überlegungen auch eine 4-Rohr-Anlage habe.
Bis jetzt bin ich noch unentschlossen was es wird. -
Im geschlossenen Zustand liegt das Dach bei mir nicht auf dem Bügel an. Ist sehr viel Spiel. Nicht, dass Du das Problem mit der hängenden zweiten Verdecklage hast.
Ansonsten liegt bei mir das Verdeck im offenen Zustand (von innen öffnen) immer noch an.
Ich hoffe auf eine baldige Lösung, sonst fahr ich mal nach Leverkusen. -
Natürlich gefällt mir das sehr
Danke für die Bilder. -
Ich lese hier ab und zu, das der MX5 eine kurze Achsübersetzung hätte. Das ist nicht der Fall. Er hat von Gang zu Gang einen optimalen Übergang, so das der Anschluss immer passt.
Der 6. Gang, der für die Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ist, reicht bei 10% über Nenndrehzahl (6600) des 2.0 L Motors bis theoretische 264 km/h.
An der Getriebeübersetzung liegt es nicht, die ist mehr als ausreichend. -
Bis jetzt war ich aus Erfahrungen ein Gegner von reinen Tieferlegungsfedern. 1000 km reichen meist aus, um sich ein Urteil zu bilden. Springt das Fahrzeug in Bodenwellen? Ungewollter Fahrbahnwechsel? etc.
Nur einmal war ich von Federn beim Fahrverhalten absolut überzeugt. Es waren Eibach. Habe sie aber rausgeschmissen, weil der Wagen nicht tiefer kam.
Somit kamen bei mir nur noch Gewindefahrwerke ins Fahrzeug. Überwiegend h&r.
Jetzt beim MX5 habe ich im amerikanischem Forum Bilder von Eibach bestückten Mixxer gesehen. Die Tieferlegung sah für mich perfekt aus. Nicht zu tief. Hat sich auch bestätigt.
Dann habe ich mich wieder an das Fahrverhalten meiner damaligen Eibach Federn erinnert. Mein Gedanke war nun: wenn dieser Eindruck in Verbindung mit den Bildern der tiefergelegten Mixxer übereinkommt, wäre es perfekt.
Und so ist es gekommen. Der eibach Kit ist perfekt für den MX5 (aus meiner Sicht)
Sollten mal die Stoßdämpfer gewechselt werden, werde ich vorne Bilstein B8 (gekürzte Kolbenstange, da 30mm Tieferlegung), hinten Bilstein B6 (ungekürzt, da 10 mm Tieferlegung).
Mein Fazit: Im Falle des MX5 ND verzichte ich auf ein Gewindefahrwerk. -
Das einzige, was Du noch beachten mußt, ist der Luftdruck. Hatte noch nie ein Fahrzeug, welches so sensibel auf den Luftdruck reagiert hat. Testen muss Du selber. Ich kann dir nur sagen, dass alles, was über 2,1 bar liegt, sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
-
Stell hier dann mal ein Bild rein, wenn alles fertig ist.
-
Ihr habt ja Recht, aber nicht beschweren das ihr es nicht gewußt hättet. Es gibt ja auch bald RF Fahrer
Für mich persönlich ist Dämmglas für den MX5 ausgeschlossen, da die Scheibe über 30% mehr wiegt als die normale Verbundglasscheibe.
Aber der ein oder andere jammert hier im Forum, dass die Frontscheibe nichts taugt. Genau für diejenigen ist es zumindest eine Alternative.