Beiträge von Detlef

    Mal ne Frage an die Experten:
    Warum ist die Rollen des MX-5 eigentlich schlimm ? Lass die Kiste doch schwanken wie ein Schiff, Hauptsache die Räder bleiben auf dem Boden und es geht flink ums Eck, denke ich mir.

    Was ist daran schlimm..........
    Kann ich dir aus Erfahrung beantworten. Es war mit einem Mercedes in den 90er Jahren. Ich habe mehrere Fahrzeuge zum Vergleichstest getestet. Dieser Mercedes hatte eine relativ hohe Rollneigung. Einfach um eine Kurve zu fahren ist dabei nicht so schlimm. Sollte man jedoch in einer Gefahrensituation schnell einlenken und umgehend um auszuweichen wieder stark entgegengesetzt lenken, kommt es zum unkontrollierten Aufschaukeln. In meinem Fall dann zum mehrmaligen Überschlag. Der Mercedes war Totalschaden, sah aus wie aus der Schrottpresse und mich hatte man lebend nicht mehr auf der Rechnung.
    Und es war nicht mit überhöhter Geschwindigkeit oder Sonstiges, was einem noch so einfallen könnte.


    Heutzutage gibt es viele Helferlein, die das eventuell verhindert hätten, aber bei mir bleibt es im Kopf.

    Der ND Sports Line mit Bilstein Dämpfern schafft auf dem Sachsenring offiziell gemessene 1,25 G
    Für ein serienmäßiges Fahrzeug schon ein super Wert. Und wir wissen alle, das er serienmäßig sogar noch relativ viel Rollneigung hat. ^^

    Unterschied ist:
    h&r sind progressive Federn und eibach sind lineare Federn.
    Somit müßten die eibach Federn komfortabler sein.
    Von der Optik her sind die h&r tiefer.
    Die Eibach Federn senken das Fahrzeug so, wie man es eigentlich von Werk aus serienmäßig haben möchte und wie es auf Pressefotos des Herstellers immer aussieht.


    Es gibt zwar Gegner von der reinen Tieferlegung von Federn, jedoch sollte man bedenken, dass auch hier bei den renomierten Herstellern die Entwicklung nicht stehen geblieben ist.


    Bezogen auf ein Gewindefahrwerk muss auch immer dazu gesagt werden, dass man normalerweise nur eine Einstellung macht, da der Aufwand der jeweiligen Änderung sehr groß ist. Also muß ich mich dort auch vorher entscheiden, ob ich die Nürburgringeinstellung (normale Straße) oder die Hockenheimringeinstellung (tiefer und härter gehts nimmer) nehme.
    Das rauf und runterschrauben eines Gewindes geht auch immer mit einer neuen Achsvermessung einher, wenn der Unterschied zu groß ist (man spricht von über 20mm).


    Für die Nürburgringvariante, also normale Straßen, würde ich persönlich, wenn es nur um ein etwas besseres Fahrverhalten (weniger Rollneigung) und eine dezente Tieferlegung geht, mich für die linearen Eibach-Federn (pro-kit) entscheiden.

    Ähhh ... gerade noch mal die Brille geputzt ... nööö, wirklich nicht. Zum Glück. Zugegeben, es sieht ein bisschen aus wie ein "Phantombild", als ob jemand dem Bildartisten das Aussehen beschrieben hätte, ohne das Ergebnis zu kommentieren. Aber mehr auch nicht.
    @dezember1940: Hast du die Live-Präsident gesehen oder nur Bilder geguckt? Ich denke, der wird auch in echt absolut scharf aussehen (wenn man keinen Roadster will).


    Allerdings wird beim Mehrgewicht eher von 90kg gemunkelt, was schade wäre. Ich hoffe immer noch, dass die bei AMS erwähnten 40kg realistischer sind.

    Ja, habe ich live gesehen. Von hinten sieht er aus meiner Sicht nicht wirklich gut aus. Durch die Pseudoseitenfenster hinten und die lange C-Säule wird die Sicht nach hinten auch nicht die Beste sein. Also, mein Ding ist es nicht.
    Und wenn es stimmt das plus 90 kg dazu kommen ist es ein absolutes NoGo.

    Sorry, aber ein Targa-Coupe auf eine Länge von 3,90 m kann meines Erachtens auch in Natura nicht das Gelbe vom Ei sein. Wird immer irgendwie zusammengestaucht aussehen. Auf Fotos kann ich versuchen das Bild gut aussehen zu lassen, dass er etwas gestreckter aussieht, aber in Natura wird das wahrscheinlich etwas anders rüber kommen.
    Aber auch für diese Version des MX5 wird es sicherlich Liebhaber geben.
    Mich inspiriertver nicht.
    Als ich damals erstmals Fotos vom MX5 mit Stoffdach sah, kam gleich das "haben wollen" bei mir durch. Dieser Targa ruft genau das Gegenteil bei mir hervor. :/