Bei mir ist er ja auch vorne höher. Das passt schon. Würde mich über die Maße freuen
Beiträge von Detlef
-
-
@Kalle, wenn Du mal Zeit hast, messe doch mal vorne und hinten den Abstand zwischen Radnabenmiite und Kotflügelunterkante. Wäre für mich sehr hilfreich.
-
@dezember1940, kannst du vielleicht paar mehr Worte dazu sagen ?War er mit der Zuverlässigkeit oder das komplizierte Fahren im Alltag (Ein-&Ausstieg, Sicht nach hinten, keine Servo) nicht zufrieden ?
Hätte vor 2 Jahren fast blind (heisst ohne ihn zu fahren) einen 4C bestellt (damals waren die auch nicht so teuer, ich wäre bei +- 52000€ mit Lux Mwst gekommen),
hab es aber danach wegen der moderaten Alltäglichkeit vom 4C.
Erwähne da nur max. im Kofferraum - Belastung = 15kg.
Aufheben nur an den vorgesagten Punkten wegen dem Carbonchassis. (sonst besteht Bruchgefahr).
Bei Karrosserieschäden kommt jemanden von Alfa Milano runter um den Carbonchassis zu untersuchen...Er hat mit Emotion gekauft. Nach dem Motto "muß ich unbedingt haben".
Nach relativ kurzer Zeit wurden aus Super-Sound, störender Krawall auf längeren Strecken. Geradeauslauf hatte Alfa auch nicht im Lastenheft. Autobahnen wurden zu Strapazen. Gepäck mitnehmen gleich Null, da ist selbst der MX5 ein Kombi. Alles in allem meinte er nur, dass man mit diesem Auto auf normalen Straßen oder auf etwas weiteren Strecken absolut keinen Spaß hat.
Ich kann es nicht beurteilen. Ist seine Meinung. -
Ich glaube da würde ich tauschen.
Das würdest Du relativ schnell bereuen. Der Alfa sieht gut aus und das war es auch. Ein Kollege von mir hatte einen. Ist sehr schnell umgestiegen auf einen Jaguar f type cabrio.
-
EBC hat die ersten Bremsscheiben fertig. Jedoch erst mal für den 1,5 Liter
Hier ein Beispiel von insgesamt 3 Verschiedenen
Front Brake Discs, EBC Turbo Groove, 1.5L MX5 Mk4Front Brake Discs, EBC Turbo Groove, 1.5L MX5 Mk4. EBC Turbo Groove Front Sports DiscsThe wider slot actually draws cool air across the pad surface keeping…www.mx5parts.co.ukUnter news products sind Alle zu sichten.
-
-
Geht es hier um allgemeine UHP (ultra high performance) Reifen oder um Sportreifen, sozusagen um Fastslicks mit Straßenzulassung?
-
Zumindest auf der oben verlinkten amerikanischen Eibach-Seite steht ganz explizit (gekürzte Fassung, von mir von Hand nachformatiert):
Die sinnlosen Minuszeichen habe ich mal weggelassen. Das sind nicht nur ungefähr, sondern ganz genau 20mm.
Das habe ich auch schon gelesen. Scheint aber nur Werbung zu sein, da die OE Maße wheel center to fender nicht stimmen. Hatte sie ja gemesen.
Vorne 370 (mit Aussage identisch)
Hinten 355 mm (wären dann 3mm Tieferlegung!!!!!)
Außerdem gibt es noch die Aussage der Tieferlegung von vorne 25-30mm und hinten 20mm mit eibach-Federn.
Warten wir mal die Realität ab, wenn der Erste mit dem Maßband die Tieferlegung miit eibach-Federn messen kann.
Sollte es aber hinterher stimmen, dass vorne und hinten ca. 350mm raus kommen, wäre es die perfekte dezente Tieferlegung, um nicht überall anzuecken. -
Genau wo hast du Bilder her
facebook
-
Die Bilder von dem US Miata sind aus einem Forum kopiert und sagen dort nicht unbedingt aus, dass es sich um ein mit Eibach-Federn tiefergelegtes Fahrzeug handelt. Kann genauso gut ein Eibach-Firmenfahrzeug sein, welches als "vorher" fotographiert wurde. Genaues weiss man nicht.
Ich würde mit Äußerungen abwarten, bis der erste User hier venünftige Bilder postet. Am besten dann mit Angaben der Maße "Radnabenmitte bis Kotflügelunterkannte" vorne und hinten.