Beiträge von Detlef

    Es war ein einzelner Satz eines Reifenhändlers, der sie über Kleinanzeigen ebay verkauft hat.
    Normal kosten sie so um die 330,-- Euro/Stck.
    Wenn alles gut geht bekomme ich mein Fahrzeug in der ersten Februar-Woche. Jedoch mit Winterreifen. Die OZ kommen dann nach Ostern drauf.
    Ich hatte sie vorher auch nur immer auf Bildern gesehen und fand das Gewicht super. Als sie angekommen sind, bin ich aus dem staunen nicht mehr rausgekommen. Kann man nicht beschreiben. Sehen in titanium-tech phantastisch aus.
    OK, auf dem Fahrzeug direkt, weiß ich auch noch nicht. Aber da mein Fahrzeug in grau ist, mache ich mir da mal keine Gedanken.
    Es war wirklich ein Glücksfall mit den Felgen, da sie auch noch eine Einpresstiefe von ET30 haben und somit Spurplatten überflüssig sind. ABE gibt es zwar, aber nicht für den MX5. Das ist aber kein Problem, da die Papiere für eine Einzelabnahme völlig ausreichend sind.
    Bilder Folgen dann leider erst nach Ostern.

    Wenn ich jetzt endlich die passende Felge finden sollte, die vom Gewicht her vielleicht nur unwesentlich über dem Gewicht der Original-Felge liegt, ist es nicht so tragisch. Allerdings mehr als 9-10 Kilo sollte sie definitiv nicht wegen – und da sind diese 12-kg-Hämmer schon echt zufiel des Guten …

    Dann schau mal unter "Sparco-Felgen". Die haben in 7x17 um die 8,5 kg. Genau wie die Serienfelgen. Und sind relativ günstig.

    miracle 131


    Genau so habe ich damals auch gedacht.
    Somit kam nur ein exclusive line in Frage.
    Keyless benötigt man nicht, da die normale Zentralverriegelung beim MX5 bis auf einen Knopfdruck das Selbe ist.
    Start Stop ist für mich ein Graul. Wenn die Schaltung umgekehrt wäre "Immer aus und wenn ich will, an", dann wäre es mir egal.
    Piepser für hinten kann man nachrüsten.
    Navi auch, ist nur die Software.
    Fahrwerk sind beim Sportsline nur Bilstein B6 Dämpfer. Nichts tiefer etc.
    Und Felgen. Seien wir mal ehrlich, wechselt fast jeder.


    Das waren meine Vorabgedanken und mein Vorhaben sieht so aus.


    Esclusivline 160 PS (Lieferung Anfang Februar). Ist leichter als der Sportsline.


    OZ Alleggerita 7x17 ET30 (6,29 kg 8o ) mit den Serienreifen 205/45 (Serienfelgen bekommen Winterreifen)
    Die OZ habe ich für 1000,-- Euro bekommen.


    Bilstein B14 Gewindefahrwerk oder Bilstein B8 gekürzte Dämpfer und H&R Federn
    Wird bei 1000,-- bis 1500,-- Euro mit Einbau und Vermessung liegen.


    Magnaflow Sportauspuff. Ca. 800,-- Euro


    FERTIG (außer nicht nenenswerte Kleinigkeiten)


    Das Einzige, was mich wirklich geärgert hat, war, dass man beim "exclusive line" keine Recaros mitbestellen konnte. Aber da wird mir noch etwas einfallen.


    So, jetzt kannst Du dir "Deine" Gedanken machen :P

    Heckschürze ist doch ratzefatze runter. Stecker von Rückleuchten, Rüchfahrscheiwerfer, Nebelschlussleuchte und Kennzeichenleuchte ab. Dann die Rückleuchten ab und dann ein paar Schräubchen von der Heckschürze, die sich hinter der Kofferraumverkleidung befinden, ab. Ob im Radkasten noch eine oder zwei sind, werde ich ja sehen.


    Rückfahrwarner kommt das Metallband, welches hinter den Stossfänger angebracht wird, zum Einsatz. Sozusagen unsichtbar. Angeschlossen am Rückfahrscheinwerfer und dann nur noch ein Kabel in den Innenraum zum Piepser machen. Wo ich den jedoch hin mache, weiss ich spontan nicht.


    Ist an einem Samstag gemacht. Ohne Stress ;)


    Und dann muss ich unbedingt daran denken auchdas Schild zu wechseln. Ist ja eigentlich der Hauptgrund.


    Bilder wird es dann geben.
    Händler hat sich gemeldet, dass er die Eingangsrechnung erhalten hat und das Fahrzeug wohl nächste Woche bei ihm eintrifft. Übergabe an mich wird Anfang Februar sein.