Hallo!
Ich schaue mir heute Abend einen MX-5 ND G-160 mit Zulassung 06/2016 zum Kauf an. Leider habe ich nicht die 169 Seiten in diesem Thema lesen können, aber soweit mitgenommen, dass das Getriebe in diesem Auto mit Sicherheit Serie 1 ist und diese am anfälligsten ist.
Das Auto hat 35.000km, ist ein Sommer Auto und scheckheftgeplegt, von einem privaten Verkäufer.
Ich werde heute Abend bei der Probefahrt auf die Gangwechsel 2->3 (bei 2000-3000 Umdrehungen) und 3->4 (bei 6000 Umdrehungen) achten.
- Sollte ich noch etwas zum Getriebe beachten?
- Es wird teilweise von "Rückrufaktionen" gesprochen, von denen ich nirgendwo im Internet etwas finde. Soll ich mir etwas vom Verkäufer zeigen lassen?
- Würdet ihr grundsätzlich vom Kauf dieses Baujahres (von einem privaten Verkäufer) abraten?
Danke und herzliche Grüße!
Alles anzeigen
Nein, das Getriebe ist nicht besonders anfällig. Es gab nur einen großen Hype um extrem schlechte Schaltbarkeit in den unteren Gängen. Einige habe vorsichtshalber das Getriebe auf Garantie wechseln lassen und andere haben tausende von km gewartet, bis es sich richtig schalten ließ, ohne "Gewalt" anzuwenden. Wirklich defekte Getriebe gab es keine Handvoll.
Und wenn man die ganzen "Tauschgetriebe" mal näher betrachtet, waren es durchweg Sportline mit Start/Stop. Was jetzt nicht heißen soll, dass es daran lag, sondern nur als Differenzierungsmerkmal.
Wenn sich bei der Probefahrt die Gänge, egal in welche Richtung, mit maximal 2 Fingern ohne Widerstand einlegen lassen ist alles i.O.
Es gibt schon Getriebe der ersten Generation die Richtung 300.000 km gehen.
Für mich war das damals ein überzogener, negativer Hype.
Mach einfach deine beiden Testsachen und wenn er locker schaltet ist alles i.O. 