Beiträge von Detlef

    Das ist der entsetzliche Ersatz, IS hat keine Viskositätsangabe (wird aber so bei 75W80 vermutet).

    Ich tippe mal auf 75W ohne "Zusatzzahl".

    Ergo Automatikgetriebeöl (rot) in Schaltgetriebeölfarbe (Honig). Ja, das gibt es wirklich für Schaltwagen.;)


    Da ich pures 75er für Schaltgetriebe mit Synchronringeschutz drin habe und es super leicht schaltet, kann ich mir nicht vorstellen das Mazda ein W80 oder gar W90 benutzt. Haben anscheinend extra für das ND Getriebe ein Geheimöl (da Daten unbekannt). ;)

    Laut diesem Forum gehen "alle" Schaltgetriebe hopps.

    Laut Statistik unter 1%

    Such dir was aus ;)


    Getriebeölwechsel kann nie schaden, es sei denn man füllt hinterher das im Handbuch vorgeschlagene 75W90 ein. :S

    Am besten mit dem Mechaniker sprechen, ob Metallablagerungen an der Schraube waren und ganz wichtig, mit einem richtigen Öl wieder befüllen. Mehr nicht. :)

    Du meinst die sogenannten 'AIO-Tweaks', vermute ich. Das ist aber nicht was ich meine. Über das Menü kann man verschiedene Optionen wählen. Das lässt sich einfach machen. Man muss nur wissen was alle Optionen als Ziel haben. Das möchte ich gerne wissen.


    Inzwischen gefunden: The Infotainment Control Buttons | 21ˢᵗ Century Fiat / Abarth 124 Spider (wordpress.com)

    Ja, ich meinte die AIO Tweaks.

    Das von Fiat kannte ich schon. Damit kann man nicht wirklich etwas anfangen. Zu wenig Detailinfos.

    Nun Carplay sich während der Fahrt bedienen lässt und das Geheimmenü zugängig ist, kommt bei mir die Frage auf ob sich auch noch andere Sachen arrangieren liessen.


    z.B.: ist es möglich die 'Willkommennachricht' (wenn das ein richtiges deutsches Wort is :)) und die Nachricht für die Rückfahrkamera auszulassen? Wenn ja: welcher 'Toggle' bzw. welche 'Toggels' könnte(n) das sein?

    Kennt da jemand aus?

    Bis zu Software 55 oder 56 ging das mit bestimmten tweaks, die einfach über UBS eingespielt wurden. Aktuell muss irgend etwas über serielle Stelle hinter dem Radio aufgespielt werden, damit die Tweaks eingespielt werden können. Hier ist die Frage, ob es wirklich noch an der seriellen Stelle hinter dem Radio oder über "Terminal" in diesem neuen freigeschalteten Menue geht.

    Aber nicht alle Tweaks laufen sauber auf der Software ab 59 aufwärts. Hier muss man sich explizit zu jedem tweak die Infos holen, da sonst die CPU zerschossen werden kann und dann wirds teuer.

    Ich hatte meins zerschossen, als ich eine sogenannte "Statusbar" aufgespielt habe. Danach war alles dunkel und ich konnte mir eine neue CPU kaufen.

    Das sind Unterstellungen, dass Fahranfänger eher übertreiben. Das machen sie erst, wenn sie glauben, dass sie jetzt Auto fahren können. Und dann sind sie schon etwas älter.;)

    Das liegt dann nicht mehr am Antrieb, sondern am Fahrer und da ist es egal wie alt er ist und mit was er unterwegs ist.

    Es soll sogar Radfahrer geben, den man den Drahtesel umgehend wegnehmen sollte. ;)

    Ich sehe hier mal das Gute im Menschen :)


    Und es ist alles hypothetisch. Wenn ich sage, dass ich schon 40 Jahre einen Führerschein habe, heißt das noch lange nicht, dass ich schon 1000 km mit einem Auto gefahren bin.


    Wenn ich etwas zu sagen hätte (habe ich aber nirgends), müsste in der Fahrschule auch ein Fahr- und Sicherheitstraining verpflichtende eingebettet sein. :thumbup:

    Offenbar sehr junger Fahranfänger, der sich aber für einen Neuwagen interessiert?

    Gibt nur wenige Fahranfänger, die sowas suchen.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Auto mit Hinterradantrieb so wirklich ideal für einen Fahranfänger ist.

    bwm habe dein Zitat mal auseinandergeflückt, meine dich aber nicht, sondern das Thema im allgemeinen, weil diese Aussagen immer wieder, auch in anderen Foren vorkommen und ich das etwas relativieren möchte.


    Fahranfänger und Neuwagen? Wenn die Brieftasche es hergibt, warum gebraucht? Immer nur eine Frage der Finanzen.


    Welches Fahrzeug? Jedem das Seine. Was gefällt und bezahlt werden kann.


    Heckantrieb? Als ich Führerschein gemacht habe, gab es fast nur Heckantrieb. Ja, waren sogenannte Heckschleudern und teilweise mit Vorsicht zu genießen. Heutzutage mit den ganzen Helferlein ist ein Hecktriebler wirklich kein Problem mehr. Die meisten e-Fahrzeuge der Neuzeit haben Heckantrieb. Selbst moderne Heck-Mittelmotor-Fahrzeuge mit Heckantrieb sind locker zu beherrschen.


    Wenn ich es natürlich übertreibe, spielt der Antrieb keine Rolle. ;)


    Ich bleibe bei meiner Aussage, dass ein MX-5 mit einer vernünftigen Fahrwerkseinstellung und vernünftigen Reifen bei normaler Fahrweise in allen Situationen absolut Lammfromm ist. ;)