Eilt nicht sind für Winterräder gedacht.
Ich schreibe dir eine persönliche Nachricht.
Felgen sind für dich reserviert. Melde mich bei dir.
Sind zwar Winterreifen drauf, aber nicht die Besten und schon 8 Jahre alt. Die mußt Du wechseln.
Eilt nicht sind für Winterräder gedacht.
Ich schreibe dir eine persönliche Nachricht.
Felgen sind für dich reserviert. Melde mich bei dir.
Sind zwar Winterreifen drauf, aber nicht die Besten und schon 8 Jahre alt. Die mußt Du wechseln.
Wenn du die hier nimmst, bekommst du alles geliefert und die holen die verpackten Felgen dann auch wieder ab.
Reifenversand: Reifen verschicken mit Felgenkartons® (felgen-kartons.de)
Danke.
Genau da habe ich gerade auch geschaut. Günstigste per UPS bei 80€ kpl., teuerste DHL mit 175€ ![]()
Also wenn ich versenden soll, dann kämen 80€ Versandkosten hinzu.
Kartonage, Styropor und Versand beläuft sich auf pro Felge/Reifen um die 20€. Müßte ich am Ende genau abrechnen.
Bei Versand kann es aber eine Weile dauern, da ich erst das ganze Verpackungsmaterial besorgen müßte. ![]()
Noch zu haben.
Eventuell besonders für ND3 Fahrer, die die neuen ND3 Felgen nicht leiden können und Serienfelgen mögen. ![]()
Na, denne: Ran und den Chinaramsch kaufen und vom Ergebnis bitte berichten.
Ich bin auch für deutsche Wertarbeit. Nur fallen mir keine Artikel ein, die rein deutsch sind. Auch hier ist das Innenleben meist aus dem Reich der Mitte.
Aber wer auf teurere Mogelpackungen steht........
Was ich immer schon mal wissen wollte....
Was ist eigentlich deutsche Wertarbeit?
Wenn Chinesen in Deutschland ein Produkt zusammen bauen oder Deutsche es in China machen?
Oder gilt nur der Aufkleber "Made in..."?, der ja auch nur die halbe Wahrheit ist.
Also Beispiel bezüglich des USB Hubs. Ich habe den "offiziellen" von Mazda mit dem von Ali... verglichen. Ja, sie unterscheiden sich definitiv: im Preis ![]()
Gleiches gilt für sehr viele andere Teile. Aber Psychologie hat seinen Preis. Also weiter an alle anderen Produktionsstätten, außerhalb von China glauben.
PS: Ich bin wirklich kein China-Fan, aber überwiegend Realist. ![]()
Aber zurück zur Fahrzeugwäsche: Ich war heute (wie immer) in der Textilwaschanlage. Funktioniert schon seit 8 Jahren hervorragend mit dem MX5. ![]()
Ein 6-Zylinder passt nicht unter die Haube, sonst …
Doch ![]()
Fahrbericht Karmann Ghia 993 RS - AUTO BILD
Rasant: Karmann Ghia mit Porsche-Motor | Motor mobil (youtube.com)
Ich suche sporadisch seit gefühlten Jahrzehnten eine Ghia Replika von Ostermann (Kunststoffkarosse) mit 6-Zylinder-Boxer-Motor. Ist fast unmöglich eines der nicht wirklich bekannten Fahrzeuge überhaupt zu Gesicht zu bekommen.
Einen hätte ich mal mit einem wassergekühlten 4 Zylinder 85 PS Passat Motor bekommen können. War aber nicht das, was ich wollte. ![]()
Wer ist denn der im letzten Satz namentlich nicht erwähnte deutsche Importeur?
Das wäre doch der richtige Ansprechpartner, auch für ein Verschiffen hin und her. ![]()
Die letzten beiden Ziffern bedeuten die Anzahl der Nachträge für eine Genehmigung im jeweiligen Land. Sie ist für Zubehör nicht Relevant. ![]()
Hallo zusammen, ich lese hier immer wieder von verschiedenen oder geänderten Typengenehmigungsnummern und keiner blickt bei Bestellungen für bestimmtes Zubehör wirklich noch durch. Deshalb möchte ich diesen Thread hier aufmachen und eine Abfrage starten. Ich bitte um rege Beteiligung. Ich stelle auch am Ende gerne eine Liste zusammen.
Es sollte so aussehen: Genehmigungsnummer / ND1 (bis 2018 G131 G160) ND2 (bis 2023 G132 G184) ND3 (ab 2024 G132 G184) / Roadster oder RF
Eventuell gibt es bei bestimmten Modellen auch Abweichungen, dann bitte als Zusatz bemerken, wie z.B. "Anniversary".
Ich fange mal mit meinem MX-5 an:
e11*2007/46*2661*00 / ND1 G160 2016 / Roadster
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei bestimmten Vorhaben an seinem MX-5
Warum sollte man das OEM Teil verbauen? Für 200€ (Einbau beim FMH 460€) hänge ich mich nicht in den Fußraum
Nicht das ich das jetzt falsch verstanden habe.
460 € Gesamtpreis ist OK und ein Eigenumbau somit vom Tisch.
Wenn man es nicht selber kann, oder nicht gewillt ist zu versuchen ist das absolut OK.
Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe, habe ich das Teil bei Ali für unter 60€ gekauft. Der Einbau ist wirklich kein Hexenwerk und es muss auch nicht so viel auseinander gebaut werden, wie auf einigen Fotos hier zu sehen ist. Für einen "Laien" der keine 2 linken Hände hat, setzte ich mal ohne die Firmwareaufspielung, die natürlich vorher gemacht sein muss, maximal 3 Stunden incl. Kaffee und Kuchen an. Wäre also ein Nettostundenlohn von ca. 133 €.
Die 400 € habe ich mir gespart und kann sie anderweitig einsetzen. ![]()