Beiträge von Detlef

    Auch gerade meine Rechnung für 2024 bekommen. HUK24.

    SF35 mit vollem Programm 441 €. ;) (Abgespeckt hätte ich locker 100 € sparen können, aber wofür? Sind kaum 10 € im Monat für die sichere Variante). Nicht immer ist Geiz geil. Besonders, wenn dann zufällig mal was in Anspruch genommen werden muss. Man zahlt zu und wird auch noch hochgestuft. Brauche auch keinen ADAC. Das umgehe ich alles mit einem kleinen Mehrbetrag. Läßt mich auch ruhiger Schlafen.


    Entsprechend lassen sich für mich nur Beiträge vergleichen, deren Inhalte identisch ist. ;)

    Habe die MV19 jetzt knapp 3 Jahre drin (kein e-loop). Noch nie ausgebaut oder nachgeladen (stimmt nicht, 1 x um das Ladegerät zu testen ;) ). Habe ein Bluetooth Teil an der Batterie hängen, um übers Handy den Zustand anzeigen zu lassen. War nie unter 13 V, auch wenn der Wagen mal mehrere Wochen nicht bewegt wurde. Der Einbau war eine meiner besseren Entscheidungen für das Wohl des Planwagens. ;)

    Problem: Ab und zu, wenn das Handy vor starten des Fahrzeuges per USB angeschlossen ist, fährt der Bildschirm nicht hoch. Ton (Radio) ist da, Bild bleibt grau. Hier funktioniert dann nicht mal der "Affengriff" und ist funktionslos. Da hilft nur noch Zündung aus und wieder an.

    Wird das Smartphon nach Zündung angestöpselt, gibt es keinerlei Probleme.

    Kennt da jemand oder ist das mein persönlicher Einzelfall? ;)

    Wenn es nur in einem bestimmten Gang vorkommt, stimmt mit der Motorsteuerung etwas nicht. Er läuft in irgend etwas rein, was er nicht soll.

    Vielleicht gibt es ja bereits ein Update beim Händler, welches nur aufgespielt wird, wenn sich jemand mit so einem Problem meldet (keine Rückrufaktion).

    Edit:

    Da fällt mir noch ein, dass er im 2. Gang im Gesamtverhältnis die meiste Kraft (Drehmoment/Achsübersetzung) auf die Straße bringt. Ergo könnte es auch an der Kupplung liegen. Das hat auch nicht unbedingt mit Laufleistung zu tun.

    Der DC/DC-Wandler vom i-eloop wiegt gute 2,7kg, den Kondensator habe ich noch nicht in der Hand gehabt/gewogen. Zusätzlich mit der ganzen Verkabelung (Generator zu Kondensator zu DC/DC zu Sicherungskasten/Batterie) durch den gesamten Vorderwagen, sehe ich hier tatsächlich nochmal ganz gutes Potenzial. Natürlich nur für Offroad-Nutzung. ;)

    Wenn Du das hin bekommst, dieses i-eloop komplett mit Start/Stop rauszuschmeißen (natürlich nur für Offroad), solltest Du das separat dokumentieren. Das ist für viele Motorsportfreunde mehr als Interessant. :/


    Super Sache, was Du da durchziehst. Irgendwann komme ich mal nach Celle zum plaudern. Ist ja nur ein Katzensprung von mir entfernt. ;)