Beiträge von Detlef

    Was haltet ihr davon mal eine Liste aufzustellen mit nachweislich guten Werkstätten zur Fahrwerkseinstellung? Sortiert nach PLZ zum schnellen Auffinden in der "Nähe".


    Ich glaube viele probieren es auf gut Glück und zuviele davon fallen auf die Nase.

    Gute Idee, nur mit dem Problem, dass es um den Menschen "Vermesser" geht. Der kann heute hier und morgen da arbeiten. Wenn ich also eine Empfehlung abgeben würde, könnte ich auf die Schnute fallen, weil der engagierte Vermesser dort nicht mehr arbeitet.

    Ich verstehe die Problematik eh nicht. Jeder hat doch einen Mund. Einfach mal zu einem angedachten Vermesser gehen und das ganze locker durchsprechen, ob er gewillt ist, genau nach Vorgabe einzustellen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Bei dem einen dauert es eben ein bisschen länger als bei dem anderen, um die gewünschten Werte einzustellen, aber wenn sie wollen, können sie das alle.

    Ja, es wurde behauptet, dass das MZD Connect ab dem MJ 2018 einen Bildschirm mit höherer Auflösung bekommen hätte.


    Ich hatte noch keine Gelegenheit zum Vergleich.

    Alle 7" Bildschirme haben eine Auflösung von 800 x 480

    Trotzdem ist beim "ab 2018" alles ein bisschen klarer und auch das, was aus den Lautsprechern kommt, hört sich besser an. Gibt leider nicht viel Infos und schon gar nicht über Änderungen über das System und der Firmware.


    Die neuen, in den anderen Mazda Modellen verbauten 8" Bildschirme, haben eine Auflösung von 1280 x 480.

    Man kann keinen Bridgestone schön reden. Egal auf welchem Fahrzeug. Sehr schneller und teilweise gefàhrlicher Abbau, besonders bei den schwereren E-Autos. Bei Nässe immer hinten dran.

    Und das geht durch die ganze Bridgestone Palette.

    Ob Beruf hin oder her, die Tests belaufen sich weder auf einen ausgiebigen Tracktest, noch auf einen Langzeittest (alles schon mitgemacht). Auch bei Test in Zeitschriften sollte man sehr, sehr vorsichtig sein, denn dort gibt es die eine oder andere Möglichkeit ganz oben zu stehen.


    Das Bild von Wolfram ist nur eins von vielen so aussehenden Bridgestone Reifen.


    Aber, wie bei so vielem im Leben muss jeder seine eigene Entscheidung treffen.


    Auf dem Bild z.B. ein Turanza T005 nach ca. 18.000 km auf einem Tesla.



    Ich packe den Thread noch mal aus.


    Ich habe einen 2016er MX5 mit dem MZD und silbernen Rahmen.

    Habe mir vom Mj. 2018 ein MZD incl. CMU mit schwarzem Rahmen besorgt.

    Es passt plug & play.

    Auch CMU und Bildschirm können untereinander getauscht werden.


    Das MZD 2018 scheint irgendwie klarer zu sein :/


    Ob das jetzt nur am Bildschirm, oder nur in Verbindung mit der CMU liegt, habe ich jetzt nicht getestet.


    Wer also mal einen neuen Bildschirm oder CMU oder beides braucht, kann nehmen und/oder kombinieren was er will (aus heutiger MX5 Modellsicht 2015-2023 und vielen anderen Mazda Modellen).


    Somit ist das auch mal geklärt ;)

    PS: Habe zwar jetzt die 70er drauf, aber AA (Tweak v1.15) ist weiter Schrott.

    Jetzt kommt der letzte Schritt mit USB Hub. Wollte ich zwar vermeiden, aber alles andere ist nun mal Schrott und ich kann es auch nicht schön reden.

    Damit ist das Thema für mich durch.

    Ich habe jetzt zwar noch die Möglichkeit Tweaks einzuspielen, traue mich aber nicht, da einige tweaks auf einer 70er schon das cmu zerschossen haben. ;)

    So, jetzt ist es fast die Komplettlösung. Inclusive eines neuen, sehr, sehr günstig erworbenen MZD der neuen Generation ab 2018 mit dem schwarzen Rahmen. :thumbsup: Mit dem neuen Hub ist das AA ein himmelweiter Unterschied zum Tweak. Absolut nicht verleichbar. Kann jetzt aber keine Tweaks mehr einspielen, da auf dem neuen Gerät schon die aktuellste Firmware drauf war. Damit ist die Tweakerei bei mir Geschichte. ;)

    Wie bereits geschrieben wurde, spielt die Werkstatt für die Garantie keine Rolle.

    Es ist auch egal, welches Markenlogo an der Werkstatt hängt. Es sagt nichts über sie Qualität der Mitarbeiter aus.

    Am besten durch Mundpropaganda in der eigenen Umgebung, den angeblich "guten" einfach testen.

    Ich bin inzwischen mit dem MX5 bei einer Cupra-Werkstatt und bin mehr als zufrieden. Selbst die Einpflege ins digitale Serviceheft ist kein Problem. ;)