Beiträge von Detlef

    Habe hier im Forum leider keine Anhaltspunkte gefunden, deshalb die Suche.


    Es gibt Android Auto Tweaks in den Versionen V1.14b und V1.15 von einem Australischen Entwickler der sich Radarwild in Foren nennt.


    Es gibt auch einen Link in der AIO 2.8.6 zum Download. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass man ihn wohl aus dem Netz genommen hat und sämtliche Links zum runterladen gekappt hat. Soll angeblich Mazda Australien dahinter stecken.


    Vielleicht hat ja jemand hier eine oder beide Dateien anno dazumal runtergeladen und könnte mir damit aushelfen. :thumbup:


    Ich suche wirklich nur die Dateien und möchte keine Umrüstung auf den neuen USB Hub ;)

    Alle testen auf der Nordschleife.

    Fertige Fahrzeuge vielleicht, aber bei Entwicklungen kann das etwas anders aussehen.


    Mazda: Autos fürs Leben | Mazda Stories


    Und warum für ein paar Lampen oder eventuell einer neuen Innenrumgestaltung auf die Nordschleife. Auch die Sachen, die 2024 Pflicht sind, benötigen nicht die Nordschleife. Aber ich weiß es nicht. Ich jedenfalls teste mein MX5 nicht auf der Nordschleife. Was soll ich da auch testen? Wie schlecht ich Auto fahre? ;)

    Ich sehe kein Facelift. :/

    Ich sehe nur einen Ami-RF, der ein rotes Homburger Kennzeichen hat und ohne Tagfahrlampen in der Stoßstange unterwegs ist.

    Vielleicht ein Zubehör -Tester/Hersteller von Leuchten für vorne und hinten. ;) Eine andere Veränderung fällt mir nicht ins Auge. :S


    PS: Das erste Bild mit den beiden Helmträgern ist irritierend. Auf der Rennstrecke mit einem parkenden Auto und einer Mülltonne im Hintergrund (vielleicht habe ich aber auch Halluzinationen) :/

    Passt nicht zur Überschrift aber ich bin das eigentliche Problem mit gewünscht mehr Ladeleistung anders angegangen:
    Im Beifahrerfussraum habe ich eine Kfz-Dreifachsteckdose mit Klettband am Teppich befestigt, so dass diese auch vom Fahrersitz erreichbar ist. Damit kann ich Touren-Navi, USB Powernetzteil und einen weiteren Verbraucher gleichzeitig versorgen und auch einzeln ein-/abschalten.

    Ist ja kein Problem Power aus der Steckdose im Fußraum zu nehmen, jedoch hat das dann leider nichts mit einem Datentransfer zum MZD zu tun (z.B. Android Auto per USB). ;)

    Der MX5 hat aber nur eine USB A 2.0 Buchse. Da nützt das beste Smartphone nichts ;)

    Wenn man einen größeren Vorrat an Wischwasser benötigt, ist das eine Top Option.


    Ich habe komischer Weise immer noch das erste Wischwasser von vor sieben Jahren drin :/

    Habe nie darüber nachgedacht und bin erst auf diesen Thread wieder drauf gestoßen, dass es ja auch Wischwasser gibt.


    Genial finde ich den Seat Deckel. Gibt es da eine Teilenummer?

    Nehme dir irgend ein anderes Fahrzeug und bau die Batterie da mal ein. Wenn sie da auch nicht funktioniert, weißt Du, dass es definitiv an der Batterie liegt. ;)