Beiträge von Detlef

    Die letzten 2 Tage mal ein bisschen mit dem Luftdruck gespielt, weil mir 2,2 bar vorne zu hoch sind. Nach einiger Testerei das perfekte Ergebnis erhalten. Vorne 2,0 und hinten 2,2 bar. Ergo 0,2 bar Unterschied v/h.

    Das nur zur Info und eventuellen Anhaltspunkte.

    Dann lässt du aber einiges an Gewichtsersparnis ungenutzt: 1/4 Tank sind bei angenommenen 45L Fassungsvermögen und ~0,75kg pro Liter Benzin etwa 8,4 kg flüssiger Ballast. Je genauer man weiß, wie leer man den Tank fahren kann, desto weiter kann man das ausreizen. Sogar halbwegs ernst gemeint ^^

    Da ich mit 1/4 Tank schon locker unter 1000 kg bin (wenn ich nebenher laufe und nicht drin sitzen) kann ich immer volltanken und bin überwiegend noch leichter, als mancher mit völlig leerem Tank. ;)


    Ist zwar auch irrelevant, aber wollte auch noch mal was schreiben. 8)

    Da ich immer (seit ich Auto fahre) spätestens Tanke, wenn er knapp unter 1/4 ist, ist es für mich vollkommen irrelevant, wieviel Fassungsvermögen der Tank (+/- 2 Liter) hat.

    Wichtig für mich sind nur einige Aussagen hier im Forum, dass wenn die Anzeige gerade auf 0 ist ich noch locker die nächste Tankstelle erreichen würde. ;)

    Schauen ob man eine Version über 70 hat im Radio und sonst einfach nur tausche und auch 2 Kabel zum Radio tauschen,

    Version ist über 70 und AA hat er auch (1 Kabel wurde schon durch 2 Kabel ersetzt), aber eben USB-A und kein USB-C und kein wireless, sondern Kabelgebunden. Man könnte auch sagen, wie Serie Modelljahr 2023. ;)


    Deshalb die Frage: Reicht es einfach die Box zu wechseln oder müssen die Kabel anders oder noch zusätzliche zum Radio gezogen werden?

    Von meiner Logik her reicht der einfache Tausch des USB-Hubs, aber ich weiß es nicht. ;)

    Klar kann ich gerne machen. Hatte ihn erst gestern eingebaut.

    Meiner ist Baujahr 2017 habe aber 2019 den upgrade adapter von Mazda eingebaut und es meistens per Kabel oder mit einem Wireless Adapter verwendet (viele verschiedene immer zum testen) meistens aber Carlinkkit version 3 oder 5.

    Musstest Du noch einmal ans Radio ran oder einfach nur unten die USB Box gewechselt?

    Demnach ist der Michelin über die Laufzeit deutlich günstiger als der BPS!

    Jein, wenn der Reifen wegen Alterung (Wenigfahrer) runter muss, ist natürlich der BPS günstiger.

    Auch unterschiedliche Gummimischungen können Laufleistungen beeinflussen u.s.w. ;)

    So, das "Spurrillen" Problem ist gelöst. Nachdem ich erst Druck von 2,1 bis zu 1,9 bar abgelassen hatte, gab es weder ein schlechter noch ein besser. Nachdem ich dann auf 2,2 bar erhöht habe, war der Spuk vorbei.

    Keine Ahnung ob Winterreifen/Ganzjahresreifen grundsätzlich 0,2 bar mehr benötigen, aufgrund der Gummimischung :/ Aber egal, alles bestens. :thumbup:

    Ihr verwechselt Garantie und Gewährleistung.

    Natürlich gibt es auf ein neu eingebautes Getriebe Gewährleistung. Diese ist im Gegensatz zur Garantie gesetzlich festgelegt. Eine Garantie ist nur eine freiwillige Willenserklärung von Hersteller oder Händler.

    Das ist der Balancer.

    Nicht ganz. Der Balancer sorgt nur dafür, dass alle Akkus in dem Batteriegehäuse gleich geladen werden.

    Das BMS sorgt auch dafür, das die Akkus nicht überladen oder tiefe entladen werden. Und noch ein paar Sachen mehr.

    Ich persönlich würde auch keine Lithium-Batterie ohne BMS einbauen.