Das Tein Street geht max. auf ca. 330 mm (Kotflügelkante/Radnabenmittel) runter.
Ich habe das Fahrwerk drin und es ist auf 340 mm rundum eingestellt und so auch abgenommen und eingetragen. Das Fahrwerk ist in der empfohlenen Dämpfereinstellung (Härte ist einstellbar) comfortbetont (hat Öldämpfung). Wer möchte kann es auch auf hart stellen.
Bis auf die Anschlagpuffer wird alles von der Serie übernommen. Somit ist es nicht einfach Plug&Play, sondern muss aufgebaut werden (Federspanner kommt zum Einsatz
)
Aber das sollte egal sein. Da Du schreibst, dass Du bei dem Thema nicht so bewandert bist, lass es lieber eine kompetente Werkstatt machen.
Das Flex geht tiefer runter, aber nicht höher (z.B. auf 340 mm). Es hat soviel ich weiss, Gasdruckdämpfer und kann ebenfalls in der Dämpferhärte eingestellt werden. Im Gegensatz zum Street hat es 2 Federn und ist komplett vormontiert (Plug & Play).
Mehr kann ich nicht sagen. ![]()