Beiträge von Detlef

    Wird das Auto dadurch bei hohen Geschwindigkeiten nervöser auf der Vorderachse und/oder stabiler auf der Hinterachse? Theoretisch müsste es ihn hinten runter drücken und damit die Vorderachse leichter werden, richtig?

    Da ich weiß, wie sich der MX5 bei höheren Geschwindigkeiten verhält, müßte der Spoiler sich im Prinzip positiv auswirken, besonders in langgezogenen Kurven. Er drückt das Heck etwas mehr runter, aber ich glaube das reicht nicht, um die Front gravierend zu entlasten.

    So ein Teil kann sogar Leben retten ....siehe Anhang


    PS: Andere Abrisskanten oder Spoiler natürlich auch, nur dieses Teil ist nun mal besonders schick. ;)

    Nein, ich meine den Weg, den die Hand vom 1. in den 2. Gang zurück legt.

    Um so länger der Schaltstock ist, desto länger auch der Schaltweg. Dieses wird dann kompensiert mit dem etwas längerem Weg unter der Kugel, welches ja die eigentliche Schaltwegverkürzung ist.

    Erst wenn beide Schaltststöcke gleich hoch sind (Ende Schaltknauf) ist es dann aus meiner Sicht eine Schalterverkürzung. Verständlich, was ich meine?

    Ich habe mal Grundsätzlich eine Frage zum Short Shifter.

    Er soll doch dafür da sein, dass Schaltwege verkürzt werden.

    Macht er das im MX5 wirklich?

    Durch die hier gezeigten langen Schalthebel ist am oberen Ende der Weg doch im Prinzip genau so lang, wie untern ein kurzer Schalthebel.

    Welche "Zeit" spare ich da ein?

    Außer ein "härteres" einrasten der Gänge (weiß nicht ob das besser ist) und einer höheren Geräuschkulisse, habe ich bei den hier verwendeten Shortshifter mit den langen Schalthebeln noch keinen Vorteil erkennen können.

    Auch das Schalten mit Arm oben (habe ich getestet), ist nicht gerade bequem.

    Argumente, wie "vom Lenkrad schnell zu erreichen", ich weiß nicht?


    Vielleicht habe ich etwas positives übersehen. Lasse mich aber gerne aufschlauen, denn in meinen Augen ist es keine Schalterverkürzung im eigentlichen Sinne, denn dann müßten die Schaltstangen die gleiche länge haben. Aber wie geschrieben, vielleicht habe ich einen Denkfehler. :/

    Bevor Du das machst, fahr erst mal 100-200 km (ganz normal). Die Software braucht etwas zu vollen Entfaltung ;)

    Teilenummern:

    https://partsouq.com/en/catalog/genuine/pick?c=Mazda&model=MX-5&ssd=%24%2AKwHXjvKf1d0AAAAAFvlHPA%3D%3D%24


    Wo kaufen? Gute Frage. Das meiste über Händler oder die obligatorischen Verdächtigen wie IL und Co. Normale Universalteile wie Ölfilter und das, was irgenwie alle am Auto haben gibt es im Baumarkt, ATU, Online Teilehändler.

    Das ist alles relativ einfach.


    Interessant wird es erst, wenn man Teile möchte, die es nur bei länderspezifischen MX-5 (z.B. USA) gibt. Teilenummer raussuchen ist kein Problem. Bestellen schon. Entweder wird nicht nach Deutschland geliefert oder die Versandkosten sind jenseits von gut und böse. Da hilft manchmal ebay.com wenn man Glück hat.


    Mehr weiß ich aber auch nicht zu dem Thema.

    Ich bleibe einfach bei der Realität. Nicht MX5 bezogen.

    Es gibt Leute, die kaufen billig, weil das reicht ihnen oder es geht nicht anders.

    Es gibt Leute, die kaufen nur nach Werbung im TV. Was im TV kommt kann ja nicht schlecht sein.

    Wiederum andere schauen auf "hauptsache Premium".

    Einige richten sich nach Tests, obwohl sie weder in ähnliches Fahrzeug haben, noch die gleiche Reifengröße.

    Und dann gibt es Leute wie wir es sind und ungefähr auf das hören, was auf unserem Auto am besten funktioniert. Natürlich gibt es für bestimmte Situationen oder Vorlieben auch bestimmtes Reifenmaterial, aber für den täglichen Gebrauch auf einem MX5 mit der Reifengröße 205/45/17 gehen eigentlich immer die gleichn Verdächtigen durch:

    Michelin PS4/5

    Conti PC6/7

    Goodyear Asym 6


    Einen anderen lass ich mal außen vor, weil er nicht wirklich "Idiotensicher" ist. (BPS)


    Meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger. ;)

    Wie beneide ich die Briten! Die müssen diesen ganzen EU - Schwachsinn nicht mehr mitmachen.


    Wird immer schlimmer hier..

    Den bleibt keine Wahl. Die kriegen alles, was die EU auch hat, oder glaubst Du, dass irgend ein Hersteller extra für GB baut?

    OK, sie könnten sich an den Ausstattungen von Südafrika oder Japan orientieren (Rechtslenker).

    Wird der MX5 überhaupt noch 2024 gebaut oder kommt mit Mj. 2024 eine Überraschung?

    Gibt es da schon Infos?