Beiträge von Detlef

    Die Versatune Software verändert nur Motorparameter (für das fahren, nicht stehen ;) ). Alles andere bleibt wie es ist.

    Wenn Versatune aufgespielt wird, passiert erst mal gar nichts. Die alten Daten bleiben drauf und er springt normal an und fährt auch normal. Es ist im Prinzip nur die Vorbereitung, damit der original File überspielt werden kann, aber nicht muss.


    Das Backup wird automatisch auf deinen PC gezogen und befindet sich dann:

    C: \ Benutzer \ Ihr Name \ AppData \ Roaming \ Versatune \ Versatuner \ yourVIN.bck


    Wenn Du den Wagen verkaufst, kannst Du das Backup machen, dann ist wieder alles Serie oder Du verkaufst ihn mit der Versatunesoftware und mußt dem Käufer aber die ganzen persönlichen Logins bei Versatune geben, da alles Fahrgestellnummern gebunden ist.


    PS: Updates in der Werkstatt funktionieren nicht mit Versatune. Wenn Du unbedingt ein Update benötigst (am besten vorher fragen), dann kurz Seriensoftware drauf und nach Update wieder Versa drauf. ;)

    Den (es gibt 3 verschiedene) hatte ich auf meinem MR2 auch drauf. Die Auflage ist absolut plan und wird mit 3 Schrauben von unten (Löcher in Haube) je Seite verschraubt. Ich weiß nicht, was derjenige modifiziert haben will. Evtl. die Breite, sonst kommt mir da nichts in den Sinn.

    Geht es um Wunschdenken oder Realität?

    Die Ami Messmethode am Rad ist je nach Prüfstand signifikant größer oder kleiner, je nachdem wieviel Bremsleistung der Prüfstand hat.


    In Deutschland sind nur einige Prüfstände einigermaßen "geeicht", um vor Gerichten bestand zu halten. Über diese anerkannten Prüfstände gibt es Listen.

    Alle anderen sind reine Anhaltspunkte für ein eventuelles vorher/nachher rein als Differenzermittlung.


    Ich kenne inzwischn zig Prüflaufauswertungen, sowohl für den G160, wie auch für den G184.

    Der G160 lag immer +/-2 PS im Rahmen, also passend.

    Der G184 lag leider immer unter 180 PS. Mag hier an mangelnder Laufleistung gelegen haben, da da die Fahrzeuge noch relativ neu waren. Ich gehe davon aus, dass ein gut eingefahrener G184 auch die 184 PS erreicht.


    Aber serienmäßig mehr als die vorgegebene Leistung von 184 PS bezweifele ich ganz stark.


    Die einzigen Motoren beim MX5, die ich kenne, die mit ca. 3-4 PS besser im Futter stehen, sind die G131.

    G132 habe ich 0 Ahnung.