1230 MX5 sind 2022 zugelassen worden. ![]()
Beiträge von Detlef
-
-
Mazda baut Autos und Motoren für die Straße und den Fahrer.
Mazda hat nur ein Auto speziell für den Fahrer im Programm. Den MX5.
Der Rest ist die gleiche Suppe, die jeder im Programm hat.
Bei den Motoren kommt wieder der MX5 ins Spiel. Für ihn ist der hochdrehende Sauger optimal.
Bei den Brot und Butter Autos von Mazda ist motormäßig was schief gelaufen.
Das kann man auch nicht mit "toll, dass Mazda gegen den Strom schwimmt" schönreden. Die Skyactivmotoren in den schwereren Fahrzeugen sind nicht gerade überzeugend gegenüber der Konkurrenz. Und dafür, dass Mazda hier hinterher hinkt, noch Strafzölle zahlen?Wie gut das mir die Marken egal sind. Ich bevorzuge immer das, was ich möchte und zu meinen Wünschen passt. Wer das Teil baut ist mir völlig egal.

-
VW macht seine Gewinnmilliarden nicht unbedingt nur durch den Verkauf von Fahrzeugen. Den überwiegende Teil steuert der Financial Services bei durch Kredit und Leasinggeschäfte.
Beim Polo ist der Deckungsbeitrag bei ungefähr 1000 €. Alles was darüber ist, besonders durch Ausstattung liegt höher.
Den höchsten Deckungsbeitrag eines einzelnen Fahrzeuges lag bei VW vor langer Zeit bei über 20.000 €.
Aber alles egal. Kein Hersteller verschenkt etwas. Warum auch?
-
Alles anzeigen
Da mir die Ausleuchtung mit der 3D-Druckscheibe bei Nacht zu ungleichmäßig und bei Tag zu hell war habe ich mir gerade aus einer rauhen Klarsichtfolie eine Streuscheibe angefertigt.
Muss dazu sagen, dass meine Scheibe lackiert ist und somit das Problem mit dem Durchscheinen am Kunststoff nicht war.
Am Mittwoch baue ich sie ein, werde hier vom Ergebnis berichten

Und, schon fertig?
-
So einfach ist das leider nicht, der hässliche Begriff "Scherstabilität" reckt sein grausig Haupt und starrt uns ins Antlitz.
Das ist ölabhängig und eine billige Suppe fährt hier doch keiner
Und es geht hier auch eher um den Filmabriss bei hohen Temperaturen.PS: Um den MX5 auf 90 Grad Öltemperatur zu bekommen, muss man ihn vorher schon rannehmen, um ihn dann rannehmen zu können.

-
Wichtiger ist doch der Öldruck. Wenn bei modernen Motoren der Druck im grünen Bereich ist wird doch alles gut geschmiert. Da reichen locker 50° C um als warm zu gelten.

-
25ah (+5) tatsächliche Kapazität.
Vergleichbar mit ca. 50 ah Bleiakku.
-
Was für Schaumstoff hast du dafür genommen? Meine bei SPS bestellte kommt überraschenderweise schon morgen obwohl 4-6 Wochen Lieferzeit angekündigt waren

Nicht besonderes. Einfach nur irgend etwas (lag bei mir noch so rum), was leicht war und die 4 cm optisch abdeckt.

-
Habe mal die Angaben auf der PrimeLine Heckscheibe zum Vergleich fotografiert, haben die zweilagigen Dächer eine andere Bezeichnung?
Kann das sein, dass Du einen Toyota MR2 W3 hast und dich hier im Forum verlaufen hast.

Meine Scheibe ist die gleiche wie im NC

-
Ja, unterschiedliche Scheiben. Das M gibt das Modell des Herstellers an.