Beiträge von Detlef

    Sagen wir es mal so.

    Hauben und Kotflügel aus CFK wiegen in etwa wie die Alu-Teile. Zur Gewichtsreduktion in keinerlei Preis-/Leistungsverhältnis. Optische Gründe (Sichtcarbon Hauben), warum nicht.


    Eine nicht versenkbare Scheibe ist nicht so gut. Siehe bereits die berechtigten Einwände.


    Bei der Tür aus Carbon wird vielleicht etwas Gewicht gespart. Jedoch ist zu bedenken (siehe Bild), das die Craschsicherheitsstreben nicht weggelassen werden können. Und die haben Gewicht. Wenn max. 5 kg pro Tür eingespart wird, ist das schon sehr otimistisch.


    Was man alles so machen kann, um leichter zu werden, steht weitgehend schon im anderen Thread.

    Schönes Vorhaben und wenn näheres bekannt ist, kann das natürlich auch in den Leichtbauthread.

    Was die einzelnen Sachen wiegen, kann dir nur der Anbieter "SPS" nennen, da es in Bezug auf Carbontüren, wie nur Außenhaut, oder komplett und mit welchen Sicherheitsmaßnahmen (Crashgerüst in den Türen). Wenn es komplette Carbontüren mit Versteifungen (Crashmaßnahmen) sind, ist es mist die Hälfte an Gewicht bei den Türen. Ich weiß jedoch nicht, was die Originalen wiegen.

    Kotflügel vorne sind schon aus Alu, da wird nicht mehr viel rauskommen.

    Makrolonscheiben wiegen ca. 1/3 von originalen Seitenscheiben. Auch hier kenn ich nicht das Gewicht der Originalen.

    Und zu den Überrollbügeln wird es keine wirklichen Vergleiche geben, es sei denn,mes hat sich mal jemand sehr intensiv nur mit dem Thema beschäftigt.

    Wirklich erste Adresse für deine Fragen bleibt aber SPS.


    PS: Für unter 1000 kg ohne Sprit bedarf es kein Carbon ;)

    Wie kommst Du ohne Abnahme des Mittelteils der Domstrebe an die 4. Zündkerze?
    Bei meinem G160 und Originalstrebe schaffe ich das so nicht und entferne nach Mazda-Servicehandbuch den Mittelteil. Sind ja auch nur zwei Muttern und geht ja auch fix.

    Jepp, ist korrekt, aber habe ich jetzt nicht wirklich als Aufwand gesehen. Sind doch nur, wie Du schon schreibst, 2 Muttern und die sind ratze fatze gelöst. ;)

    Bei der Domstrebe bin ich letztendlich zu dem Endschluß gekommen, die Originale beizubehalten.


    Erstens ist sie die zweit leichteste (2,1 kg gewogen) und zweitens so ausgelegt, dass auch noch die 4. Zündkerze ohne jeglichen Aus- oder Wegbau gewechselt werden kann.


    Die Leichteste die ich kenne, ist die Kreuzstrebe von RacingBeat (2,0 kg lt. Beschreibung). Ich habe mir das Einbauvideo angeschaut und habe nur gedacht, das geht doch gar nicht. Sie ist aus einem Teil und alle Steuergeräte sind dort mit angeschraubt. Um nur an die 4. Zündkerze zu kommen, ist für Ab und wieder Anbau fast eine Stunde weg. Muß ich nicht haben, so schön sie auch aussieht. ;)


    Vielleicht sind andere Domstreben aus dem Zubehör etwas stabiler als die Originale. Jedoch dann auch wieder schwerer. Irgend wo muss immer ein Kompromiss gefunden werden. Es würde sogar auch ohne Domstrebe gehen. ;)


    In dieser Hinsicht habe ich jetzt etwas Geld gespart, es sei denn, soetwas wie die Originale gäbe es als Nachbau in Carbon. 8o

    Es scheint auch viel Einbildung zu sein. Ein Beispiel ist die Unterbodenquerstrebe vorne. Gibt es ja z.B. in der schönen Farbe rot von IL. Ich habe gerade die originale und die von IL zur Hand. Wenn da jemand einen Unterschied in der Steifigkeit sieht oder misst, ist er ein Genie.

    Die X Strebe dagegen (IL gegen Originale) sind Welten zu gunsten der IL.


    Eine Strebe an den Domen im Kofferraum ist für mich etwas fragwürdig. Ja, kann man machen, muß man aber nicht. Jeder, wie er es für sich für richtig hält. ;)


    Und hier noch mal was Schickes, was ich wiederum nicht zum kaufen finde :(

    Sehe ich auch so. Und wenn die Strebe biegesteif ist, wie z.B. die von I.L. dann stützt sich das in erster Linie quer ab, mit zusätzlicher Abstützung am Wasserkasten.

    Nach meiner Ansicht macht das durchaus Sinn.

    Eine Strebe die nur über den Wasserkasten arbeitet, würde ich für nicht so sinnvoll halten.

    Ist eine Domstrebe nich eine "Dombrücke" und soll auf kürzesten Weg versteifen/verbinden ?

    Jetzt schmeiße ich mal etwas in den Raum :P


    Wie stabil ist die Spritzwand? Ist die Domstrebenanordnung so sinnvoller, statt wirklich quer von Dom zu Dom zu gehen?

    Kombi aus beidem ist natürlich optimal.

    Aber welche der beiden einfachen Alternativen ist wirklich Wirkungsvoller? :/