Beiträge von Detlef

    Da ja nicht immer alles doppelt und dreifach gepostet werden muss, hänge ich hier mal den Link zum Thread Felgengewichte an, der natürlich auch fleißig erweitert werden kann.



    PS: Die leichtesten serienmäßig angebotenen Felgen in der Dimension 7x17 ET45 sind die jeweils geschmiedeten Rays und BBS. Beide Felgen wiegen jeweils ca. 7,3 kg.

    Wo liegen die geschmiedeten BBS Gewichtstechnisch?

    ca. 7,3 kg


    Für den Alten, der dann mit 175-180 kkm, vermutlich abgefahrenen Bremsen und Reifen und Unmengen Steinschlägen auf der Motorhaube beim Händler einlaufen wird, bekam ich noch etwa 12 k€. Im Aufpreis sind Überführung, Zulassung etc. ebenfalls mit eingepreist.

    Der Rabatt auf den Neupreis ist also nicht übermäßig, sondern entspricht dem, was ich hier auch sonst schon so las. Mich überrascht der in meinen Augen gute Ankaufspreis für den Alten. Da muss er ja noch ein paar Mark reinhängen bis der fit für den Markt ist.


    Grüße

    Liqueur.

    Danke dir, so ist es absolut verständlich. Viel Spaß dann demnächst mit dem "Neuen" :thumbup:

    Ob die Preise für Rays oder BBS Schmiedefelgen gerechtfertigt sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Es sind nun mal horrende Preise für Felgen aus dem Original-Mazdaprogramm.

    Wenn man sie unbedingt haben möchte ist es halt Angebot und Nachfrage.


    Doch in den Preisregionen bekommt man auch locker BBS LeMans. Alleggerita sind dagegen Felgen für Arme. Und bei diesen Felgen ist sogar die ET noch "wählbar".


    Realistisch sehe ich die Originalfelgen, wenn sie denn einer haben möchte, egal ob Rays oder BBBS bei max. 2.000 € der Satz.


    Ich finde das Angebot, welches Triumph hier macht, sehr fair. :thumbup:

    Mal für mich für 's Verständnis. Du hast mal geschrieben, das der "Freundliche" heute bei 160.000 km 20% mehr geboten hat, als vor 1,5 Jahren mit 100.000 km. OK, kapiert.

    Du hast jetzt den "alten" RF in Zahlung gegeben und einen neuen RF gekauft. Richtig?

    Aufpreis war 27.000 € ? Was kostet denn dann über den Daumen der "Neue"?

    Im Prinzip könnte mein MX-5 aktuell noch ca. 5 kg leichter sein, aber nicht alles, was zusätzlich gemacht wird ist unbedingt leichter, aber trotzdem (für mich) wichtiger, als diese ca. 5 kg.


    Mehrgewichte:

    Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz denke ich mal 1,5 kg (ohne könnten es auch irgendwann 30 kg sein, durch Lochfraß ;) )

    Abgasanlage bis Krümmer 1,5 kg (obwohl ESD 1 kg weniger)

    Fahrwerk 1 kg

    axiale Lenksäule 0,7 kg


    Mein Ziel ist es, das Leistungsgewicht auf 5,5 kg zu bekommen, ohne das es an Komfort fehlt und der MX5 noch nach Serie (Prospekt-/Messeversion) aussieht. :)


    Das wäre dann sozusagen ein 990S G-160, bei der auch die 160 immer etwas nach oben korrigiert wurde/wird. :)


    Der Thread hier ist für mein Vorhaben Gold wert und ich danke schon jetzt allen, die sich daran beteiligt haben und werden. Es gibt super realistische Dinge die im Rahmen eines Ersatzteilaustausches, der eh irgendwann durch Verschleiß ansteht, durch leichtere Teile ersetzt werden können.

    Hier noch ein paar Gewichte in den Raum geschmissen, ohne Wertung.


    Bremssattel normal 2,2 kg, Bremssattel Brembo 1,7 kg

    Krümmer 5,8 kg, Mittelrohr 6,8 kg (VSD + Kat)

    Stoßdämpfer (kein Bilstein) vorne 1,9 kg, Stoßdämpfer hinten (kein Bilstein) 2,1 kg

    Feder vorne 1,3 kg, Feder hinten 1,2 kg

    Winschutzscheibe 8,3 kg

    Heckklappe 3,7 kg

    Stoffdach komplett (doppeltes) 18,6 kg


    Das ist alles, was ich noch an Gewichtsangaben habe und gewogen wurde.