BMW verwendet Gasdruckfedern, die darf man alle fünf Jahre austauschen lassen.
Das sind nur die Haubenlifte, die getauscht werden müssen. Keine 100 €. ![]()
BMW verwendet Gasdruckfedern, die darf man alle fünf Jahre austauschen lassen.
Das sind nur die Haubenlifte, die getauscht werden müssen. Keine 100 €. ![]()
Das Bild ist nur sinnbildlich wie es aussieht, wenn die Haube hochgegangen ist. ![]()
Jetzt hat man genug Platz ![]()
Mal ne dumme Frage (auf die ich bis Seite 37 zurückgehend keine Antwort gefunden habe):
Wieviel vom Ravenol Synchromesh STF brauch ich denn für nen Wechsel?
2 Liter
Mal ein kleines Fazit zum Ravenol Synchromesh STF ohne jegliche beigegossene Zusätze.
Jetzt haben wir ja etwas kältere Themperaturen. Heute bei -6° (leider geschlossen
) gefahren. Absolut kein Unterschied beim Schalten zu Plustemperaturen. Flockig, locker und leicht. Alle Gänge mit zwei Fingern.
Wenn ich im nachhinein bedenke, dass ein Schalten in den 2. Gang oder gar vom 2. in den 1. Gang früher Schweißperlen auf der Stirn getrieben haben, denke ich da heute gar nicht mehr darüber nach. ![]()
Da wäre sogar noch Platz für einen zusätzlichen Kofferraum (Funk).
Ich glaube ich baue meinen einfach um. Irgend wann zu lesen unter "Was hast Du heute mit deinem MX5 gemacht". ![]()
Da schaut man sich die Sendung an und muss feststellen, dass nur nichtsaussagender Blödsinn produziert wurde.
Was ist mit Kofferraumvolumen? 3:1 für Toyota
Was ist mit Sitzmöglichkeiten hinten? 4:1 für Toyota
Was ich aber gut fand, dass der GR86 Michelinreifen drauf hatte. Jahrelang hatte der GT86 irgendwelche serienmäßigen Schluffen drauf, die ihm jeden Test versaut haben. Toyota hat gelernt.
Lernt Mazda beim MX5 auch noch?
Ich hätte gerne:
Karosserie wie sie ist.
Innenraum, wie er ist.
230 PS/350 Nm (rein elektrisch)
60 kw Batteriekapazität
Leergewicht 1200 kg (Roadster), machbar, Artega hat es schon 2012 vorgemacht (110 kg Mehrgewicht incl. 37 KW Batteriepaket)
Somit locker über 300 km
Biite so bauen Mazda. Einen Käufer hättet ihr schon. Kann auch ein Einzelstück sein, zum Preis eines Serienfahrzeuges. ![]()
So, dass war mein Wunschkonzert. Der nächste Bitte. ![]()
Danke, das erklärt es in der Tat. Im Falle eines Falles (also beim Auslösen des Gurtstraffers) wird dann vermutlich irgendwas abreissen, wenn ich das kurze Gurtschloss auf der Fahrerseite einbaue. Das wäre blöd, wenn sich der Gurt beim Crash ausklinkt
Muss ich mir mal am kommenden WE in Ruhe anschauen.
Da passiert gar nichts. Der Bauch und Brustumfang ist bei jedem Menschen verschieden und kann gewaltige Größenunterschiede haben. Da ist ein 5 cm kürzere Gurtschloß irrelevant. ![]()