Beiträge von Detlef

    Bilstein B12 ist als nicht verstellbares Sportfahwerk aus meiner Sicht optimal.


    Koni Stoßdämper hatte ich noch nie, somit kein Urteil von mir.

    H&R Federn, hatte ich bei einem anderen kleinen Sportwagen und würde sie nie wieder nehmen. Aber nur meine Meinung.

    gelbe Stoßdämpfer koni sind im Straßenverkehr erlaubt ? wird es keine probleme mit dem tuv geben?

    Alle Stoßdämpfer die passen, sind im Straßenverkehr erlaubt. Für Stoßdämpfer gibt es keine TÜV-Abnahme oder Vorschrift. Erst wenn Federn ins Spiel kommen, bedarf es einer ABE oder Abnahme der Federn. Auch hier werden die Stoßdämpfer nicht berücksichtigt.


    Um die Fragen jetz zu beantworten:

    1. Ja, sind erlaubt

    2. Es wird mit dem TÜV keine Probleme geben (intakte Stoßdämpfer interessieren ihn nicht)

    Mein geschriebenes zum Hinweis der Bedienungsanleitung hatte einen besonderen Sinn ;)


    Immer wieder wird von einigen nicht auf eine Frage eingegangen, sondern es kommt gleich die belehrende Keule, ohne sich vorher überhaupt schlau zu machen und auch mal über den Tellerrand zu schauen.


    Nehmen wir das Thema hier.

    Eine Deaktivierung des Systems kann größere Verletzungen bei einem "Fußgänger" bei einem Aufprall hervorrufen, durch ein Nichtauslösen des Systems.

    Ein Tieferlegen mit härtere Dämpfung kann eventuell auch nicht auslösen. Das ist wie Lotto. Man nimmt ein bestimmtes Restrisiko absichtlich in kauf.


    Also nicht immer gleich den Zeigefinger heben, denn im Prinzip ist doch ein Forum dafür da, Usern zu helfen und zu Informieren. Zur rechtlichen Sache reicht ein Hinweis, aber keine Belehrung oder gar Beschimpfung. :)


    In diesem Sinne .......

    liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)

    Ein kg mehr und das zulässige Gesamtgewicht ist überschritten 8o


    Fabian, die 5 kg mußt Du jetzt körperlich kompensieren. Weniger fahren, mehr laufen. ;)

    Lest euch mal spaßenshalber die Bedienungsanleitung zum Thema "aktive Motorhaube" (so ab Seite 76) durch.


    Tieferlegung oder härtere Dämpfungen können einen negativen Einfluß auf das korrekte Funktionieren haben.


    Und was man dort von Mazda sonst noch liest, könnte den Eindruck erwecken, dass Mazda kein Fan von diesem System ist. Und schlecht wird einem auch, wenn man liest wann es sich auslösen könnte.


    Der Fußgänger muss sich schon korrekt beim Aufprall verhalten und sollte keine Tasche oder ähnliches dabei haben, damit er ordnungsgemäß erfasst werden kann. :/

    Und wir hatten bisher genau wie viele Fehlauslösungen ohne Unfall hier im Forum?

    Ich kenne - „0“.

    IRONIE mit einem Schuss Sarkasmus

    Und wir hatten bisher genau wie viele Fußgänger auf der hochgesprengten Motorhaube hier im Forum?

    Ich kenne -"0"



    Alles "könnte", "hätte", "wenn" und "aber" ;)


    Ich persönlich bin gegen alles, was nicht legal am Fahrzeug ist. :) Habe aber keinen Heiligenschein und bin auch kein Moralapostel. Die Info, dass es nicht legal ist, müßte inzwischen jeder mitbekommen haben. Jedes weitere Wort ist überflüssig. ;)