Beiträge von Detlef
-
-
Mal ganz ehrlich. Müllt ihr hier absichtlich Threads zu. Nicht einfach mit den Fingern rumdaddeln. Erst bitte immer lesen in welchem Thread man sich befindet.
Wenn selbst 2-3 Hinweise nicht mehr reichen, sollte man den Wiederholungstätern vielleicht mal eine künstlerische Pause gönnen.

Es ist ja nicht nur hier im Thread so. Es ist wirklich Schade, wenn man etwas zu einem bestimmten Thema sucht und sich mühselig durch den ganzen Spam kämpfen muß.

-
Mal schauen, ob ich die ganze Fragerei und Diskussion auf einen Punkt bringen kann, um das Thema mal mit Fakten zu hinterlegen

Punkt 1: Das System sollte aus Sicherheits- und Versicherungstechnischen Gründen nicht deaktiviert werden. Es wäre fahrlässig.
Punkt 2: Auf abgesperrten Strecken zweck Fahr- und Sicherheitstraining oder Motorsportveranstaltungen kann es von Vorteil sein, den Fußgängerschutz zu deaktivieren, um ein beim Aufprall teureren Schaden zu vermeiden.
Durchführung des deaktivierens: Im Motorraum auf beiden Kotflügelkanten die gelben Stecker abziehen. Schon ist das System deaktiviert. Im Innenraum wird die Airbag Leuchte solange blinken, bis die Stecker wieder aufgesteckt sind. Im Fehlerspeicher wird nichts hinterlegt.
Um dieses leuchten der Airbag Lampe bei abgezogenen Steckern nicht zu haben, gibt es außer den Methoden "abkleben" oder "Lämpchen ausbauen" noch die Möglichkeit von Adaptern mit einem Widerstand, die statt der Stecker der "Pyrostangen" aufgesteckt werden. Diese Widerstände gibt es fertig über einen bekannten Fluß in Japan zu kaufen (ca. 50€ das Paar).
Ich hoffe, dass die überwiegenden Fragen damit beantwortet sind.

-
Alles anzeigen
welche meinst Du da denn?
die mit der Umwelt...? ... hab ich doch schonsoso...
wenn diese Schrauben nicht für das gemacht würden sind wofür sie eigentlich stehen, dann hat der Hersteller aber n bissl was falsch gemacht und sollte bessere verwenden...über den Wechsel hab ich noch nie drüber nachgedacht, ich werde aber am WE gleich mit unserem Vereinsmechaniker drüber reden.

kann ich bei meinem garantieren, daß weder das eine noch das andere der Fall ist

erklärst mir das bitte genauer?
gerne auch per pn
Bin ich hier im falschen Film.
HIER GEHT ES UM EINE HAKELIGE SCHALTUNG
Postet bitte Fahrwerksthemen dort, wo sie hingehören.
Liebe Mods, ich weiß es ist Arbeit, aber kann man das Gemüllte mal an einen passenden Ort verschieben? Vielen lieben Dank im voraus.
-
Dann nehm den

アクティブボンネットキャンセラー CX-8 KG ロードスター ND フィアット アバルト 124スパイダー カプラーオン SRS警告灯 日本製 取り扱い説明書付き■日本製 アクティブボンネットキャンセラー 車種専用コネクタ 車両1台分 走行中に、歩行者やその他の物体との衝突により、フロントバンパー裏に取り付けているセンサーが、 一定以上の衝撃を感知するとシステムが作動し、ボンネットを持ち上げる安全装置です。…amzn.asia* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
fastenbelts Mit einem einfachen Widerstand wirst Du die Elektronik nicht überzeugen können....
Doch
Und nein, sind nicht meine sondern ein Beispielfoto aus dem Netz. -
Sofern man sich mit seinen Umbauten nur selber gefährdet......
....und keine Familie hinterläßt......
-
Ich mit Semis, Domstrebe und Recaros ohne Seitenairbag aber aktivem Fußgängerschutz..
Jetzt wirst Du hier gesteinigt.
Ach ne, Du hast ja den Fußgängerschutz. Also alles richtig gemacht. 
-
Ich verstehe das wirklich alles, dass Sicherheit, auch wenn sie noch so klein ist, etwas positives bewirken kann. Was ich nicht abkann ist Heuchlerei.
Da werden bestimmt Domstreben vorne eingebaut, bei denen die Dämmmatte weg muss, weil sie sehr hoch baut. Eigentlich ein Unsicherheitsfaktor, wenn es um Fußgängerschutz geht.
Da werden Sportsitze ohne Seitenairbag eingebaut. Tue ich damit dem Beifahrer was Gutes?
Da werden bei Regenwetter Semisliks o.ä. gefahren.
usw.
Und nur, weil das alles legal ist gibt es dafür bei Vorstellung hier im Forum den Daumen hoch "gefällt mir".
-
Jetzt mal ehrlich, was sollen dieses Zurechtweisungen.
Wenn es um den Fußgängerschutz geht, geht es nur um ein zusätzliches Sternchen bei Sicherheit auf der Urkunde.
Getestet sagt der Fußgängerschutz aus, dass der sogenannte "Fußgänger" in einem ganz bestimmten Winkel erwischt werden muss. Sollte man ihm also vorher sagen. Radfahrer genießen O Schutz beim Aufprall.
Ich bin wirklich nicht der Mensch, der sicherheitsrelevante Teile nicht möchte, aber es gibt nun mal inzwischen sehr viele Sachen, die absolut überflüssig und sogar abstellbar sind.
Und dieses "Ach du böser Junge" ist........ (sag ich lieber nicht)