Beiträge von Detlef

    Ravenol verspricht für das STF Synchromesh weder die Einhaltung der API GL-4, noch geben sie einen Viskositätsbereich nach dem Muster xxW-yy an......


    Also, "nur" ein Tipp der Community, nicht offiziell von Mazda freigegeben.

    Da ich ja der Erste war, der STF eingefüllt hat, kann ich sagen, das nach ca. 20.000 km mit STF die Schaltung immer noch bei jeder Temperatur mir 2 Fingern bedient werden kann. Auch schalten in den Ersten. ;)

    Beim ersten Wechsel hat man mir das "empfohlene" 75w90 reingegossen. Flog nach 2 Tagen wieder raus. Einfach nur Katastrophe beim schalten.


    Ravenol sagt schon inoffiziell am Telefon, dass es API GL4 entspricht und der Viskositätsbereich bei 75w liegt, jedoch nur eine mündliche Aussage (schriftlich keine Chance), die man glauben kann oder nicht, da Ravenol dieses Öl nicht zertifizieren lassen hat und es ursprünglich für bestimmte Ford und Opel Fahrzeuge auf den Markt gebracht hat, deren Synchronisation sich nur mangelhaft schalten ließ. Es gab noch so 2-3 Ölanbieter, die ähnliches Öl anbieten. Corvette Fahrer aus den Staaten schwören auf das STF. OK, wir haben keine Corvette, aber egal. ;)

    Der Hintergrund dieses Öl's ist, dass einige der immer mehr hinzukommendn Zusätze nicht benutzt werden, da diese nachweislich bestimmte Materialien angreifen. Ob diese Materialien jetzt im MX5-Getriebe vorhanden sind, weiß ich natürlich nicht.

    Das einzige, was ich aus Erfahrung weiß, ist, das es bis jetzt perfekt funktioniert.

    Aber wie Fabian schon schreibt, es ist nur ein Tip und von Mazda nicht offiziell freigegeben.

    Kurze Frage: Den Hupendeckel bekommt man durch beherztes ziehen herunter ?


    Grund: Ich will die silbernen Speichen durch "geschwärzte" ersetzen. Fällt meiner Mutter garantiert nicht auf, wenn in ihrem Mazda2 plötzlich silberne Speichen im Lenkrad sind 8o

    Sind doch unterschiedliche Spangen. Passt doch gar nicht. Oder hat der Mazda 2 inzwischen serienmäßig ein MX5 Lenkrad drin? Das weiß ich natürlich nicht. :)

    Alle Institutionen wie Polizei, TÜV etc. werden durch Menschen vertreten. Diese schauen sich die Rücklichter eventuell an, um zu prüfen, ob sie leuchten. Die integrierten Reflektoren fallen, wenn überhaupt, ungewollt auf und damit wars das.


    Wenn jetzt der Jagdhund kommt, der alles bis auf das kleinste Detail nachprüfen möchte (so einen hatte ich mal beim TÜV und die Untersuchung hat über 2 Stunden gedauert, ohne das für ihn etwas dabei raus kam), der läßt sich Zeit und schaut unter anderem im Internet. Dort findet er dann ein sogenanntes Forum, welches ihm erleichtert eine Mängelkarte o.ä. auszustellen.

    Vielleicht bedankt es sich dann hier für die hilfreiche Unterstützung. ;)


    Ja, ja, ein Forum ist nicht für alles gut. :)

    Naja, dafür hast Du keine geschmiedeten BBS-Räder und keine Brembo-Bremse. Es gibt Leute, die fänden 2.150€ Preisaufschlag dafür einen Schnapper…;)

    Die BBS Räder mit ET45 haben für mich den gleichen Wert wie stink normale Felgen mit ET45 (gleiches gilt bei mir für die Rays). Der liegt bei mir bei 0, egal ob geschmiedet oder nicht. ;)

    Brembo ist natürlich ein Hingucker, doch für unter 2000 € gibt es schon was Tolles, wenn man unbedingt möchte. Brauchen tue ich sie nicht, aber wie gesagt, sie machen was her.


    Aber so hat jeder seine Wünsche und Vorlieben.


    Ich wollte ursprünglich unbedingt die Recaros haben. Die gab es aber nur beim Sportline, der wiederum nur mit Start-Stop und i-ellop angeboten wurde, was ich absolut gar nicht wollte.

    Somit fiehl die Entscheidung gegen die Recaros, denn die könnte man bei Bedarf nachrüsten.

    Wobei es heute bei den Sattlern schon super Alternativen gibt. ;)

    Ein G132 Exclusiv-Line kostet als Mj.2023 ca. 10.000€ mehr als ein G160 Mj.2015. :/


    Habe spaßenshalber mal einen G184 Roadster überflüssig vollgestopft konfiguriert. Man schafft tatsächlich die 50.000 € Marke. ;)

    Welches Programm muss man wählen :/

    Frage für einen Freund :)

    Kommt auf die Verschmutzung an. Würde jedoch erst mal versuchen, ob man die Felge nicht irgendwie in eine Waschmaschine reingedrückt bekomme. Da gibt es mehr Auswahlmöglichkeiten bei den Einstellungen. Und man sieht auch gleich, ob sie noch rund läuft. :)