Mir hatte man hier auch schon gesagt, der MX5 sei nicht das richtige Auto für mich, weil ich durch die Beiträge hier verunsichert war.
Mach dir nix draus und verfolg's einfach weiter, wie ich.
Beiträge von Batschana
-
-
Würdet ihr mir da zustimmen, dass es in Anbetracht der Tatsache, dass das Getriebe beim 2.0L ungewöhnlich frühzeitig kaputt gehen kann, es allgemein keine gute Idee ist, einen gebrauchten ND aus 2015 mit wenig km (bspw. unter 10.000km) zu kaufen, da die Garantie in 2018 auslaufen würde und man die Kosten evtl dann in 1-2 Jahren selbst tragen müsste?
-
Ich hatte deshalb auch einen fMH angerufen und bezüglich des machbaren Rostschutzes gefragt. Der Herr am Telefon teilte mir mit, dass dies bereits ab Werk von Mazda alles ordentlich gemacht sei und da nix weiter nötig wäre.
Von daher bin ich etwas skeptisch inwieweit mich ein Mazda Autohaus da gut beraten kann. :-/
Nur zu wem geht man dann? Ich selbst trau mich an sowas nicht ran.
-
Bis die ein Remake der Klassiker machen, muss ich dann wohl erst mal Dirt Rallye spielen. Da gibts zwar keinen MX, aber dafür ziemlich geiles VRHeidnischste Blasphemie!!
Wir spielen keine Spiele, in denen kein MX5 vorhanden ist!
-
Sagtmal Leute, wenn ich das so lese, bekomme ich ja richtig Angst davor, einen MX5 unbehandelt ganzjährig zu fahren.
Denkt ihr, der rostet mir nach 10 Jahren weg, wenn ich nichts mache?
Mein Skoda Roomster fährt seit 6 Jahren ohne Extra Rostschutz und da scheint alles in Ordnung zu sein.
-
Wenn du das gern machst, empfehle ich dir auch Assetto Corsa. Da gibt's den als Standard ND Sportsline oder auch das Cup Car. Das geht richtig gut ab.
-
Also mich interessieren eure Meinungen zum Folieren.
Unabhängig vom Geschmack (ich mag matt) hätte es doch auch eine schützende Wirkung für den Lack, oder?
Den Güldenen fand ich auch schon online. Steht in meiner Ecke.
-
Keine Ahnung, ob es schon mal angesprochen wurde aber der Fiat (mit 140ps) war beim Probieren wesentlich durstiger als der MX5 (10L vs 7,5L), obwohl der Durchschnittsverbrauch ähnlich sein soll.
Beim Abarth mag ich gar nicht drüber nachdenken.
-
So...meine war auch am Freitag.
Bremsflüssigkeit war noch gut, also nur Ölwechsel, Ölfilter und die 40000er Inspektion (was immer da auch genau gemacht wird).
185€ inkl. Öl.
Meine quietschenden Seitenscheiben wurden gleich noch mit gemacht (Garantie).
Gab noch nen netten Plausch mit einem der Werkstattjungs über nen restaurierten 929, Kaffee für umme und den neuen CX5 hab ich mir mal genau angeschaut.....schicke Kiste.Dazu hatten die noch nen weißen RF in der Ausstellung....in weiß sieht der echt schnieke aus...helle Farben stehen dem Mixxer einfach besser
Klingt toll.
In welcher Ecke warste da?Ist auch jemand aus der Gegend Sachsen und kann da nen fMH zwecks Durchsicht empfehlen?
-
Genau das ist eben die Frage.
Sind es "ein paar kg" oder ist ein G131 Prime/Center um die 100kg leichter als ein G160 Sportsline.
Das sind beim sportlichen Kurvenräubern Welten. Und wenn man sein Fahrzeug dahingehend optimieren möchte, dürfte das durchaus interessant zu wissen sein.
Edit: Die Prospekte hatte ich bereits studiert. Dort wird leider nicht auf die Gewichtsunterschiede der Ausstattungslinien eingegangen.