Bin letztens über eine längere Zeit mit gemütlichen 160 km/h BAB gefahren.
Als es dann doch etwas frisch wurde und ich meine Jacke aus dem Kofferraum nahm war ich ziemlich erstaunt weil sie sich ungewöhnlich stark erwärmt hatte.
Ist mir bei Landstrassenfahrt in dem Maße bisher nicht aufgefallen. Da war der Kofferraumboden immer nur lauwarm.
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Wenn Du mir jetzt noch erklärst, wie Du ohne Schlüssel fährst...?
... - um den Zustand des laufenden Motors herzustellen, ist es zwingend erforderlich, daß sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet...
Dass sich der Schlüssel zum Starten im Fahrzeug befinden muß ist klar. Danach könntest du ihn aber auch aus dem Fenster werfen und könntest trotzdem fahren, solange du den Motor am Laufen hälst.
Ist doch so, oder habe ich das falsch in Erinnerung
-
Ach, so war das gemeint.
Fahrwerk wurde mit den @Taxidriver Werten eingestellt....
Hatte es eher so interpretiert:Fahrwerk wurde mit dem / vom @Taxidriver eingestellt....
My fault.
-
Gratuliere
Na siehste, das Warten hat sich also vollends gelohnt.Fahrwerk wurde mit den @Taxidriver eingestellt.... oder zumindest versucht.
Versucht
Mal abgesehen davon dass die Werte gut aussehen ist Markus kein Versucher sondern ein Macher. -
... wenn ich mein Verdeck in der Garage offen lassen würde, wäre der Wagen nach längerer Zeit innen ganz schön verstaubt.
Mensch Lothar, den Staub bist du nach kurzer Landstrassenfahrt doch schnell wieder los.
-
Auf einmal fing mein Reifendruck-Kontrollsystem an zu meckern...
Bei mir meldete sich gestern nach einer Tour auch Warnleuchte und -ton.
Da eine Sichtprüfung keinen Aufschluss über den Grund der Warnmeldung ergab mußte der Flaig Luftdruckprüfer ran.
Ergebnis: Ringsum 2,1 bar.
Hab´ heute Morgen nochmal bei kalten Reifen gemessen und neu kalibriert (resettet), danach erlosch die Warnleuchte. -
Hey @Brot Chris, da ich beim letzten Mal wettertechnisch abgesagt hatte will ich diesmal dabei sein.
Hab´ zwar (überflogen) gelesen die Tour sei voll; konnte mich jedoch anmelden und hoffe das ist o.k. so.
Mein ND bringt mit: Me, myself and I.
Wenn ein Platz im Steakhouse noch machbar ist bleibe ich natürlich auch zum Abendschmaus. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/sabber.gif] -
Kann man eigentlich den Kompressor des Reifenpannen-Set auch regulär zum Luft aufpumpen nehmen ...
Natürlich, kommt aber auf die Sichtweise an.
Hab´ meinen zwecks Zwangsbeatmung des Motors zwischen Luftfilter und Ansaugbrücke geschaltet. -
Ein manuell schaltender Ami
-
... und würde auch ohne automatische Reifendruckkontrolle auskommen. (wie konnten wir früher nur ohne Elektronik überhaupt Auto fahren
)
Bin jetzt 33 Jahre ohne Reifendruckkontrolle ausgekommen und vertraue auch weiterhin auf meine eigenen Sinne.
Wenn das Ding erst bei Differenzen von 0,5 bar Alarm schlägt spüre ich das eh schon früher, behaupte ich jetzt mal. Und bei plötzlichem Druckverlust ist das RDKS sowieso nutzlos.Mir scheint die Menschheit aufgrund von immer mehr Hightech langsam aber sicher zu verblöden.
Beispiel Navi:
Die Strasse endet an einem Hinderniss / Ufer. Und was machen gewisse Leute