Beiträge von The PedalPusher
-
-
Bei meiner zweiten geklonten Karte hatte ich letztens, wie @Trimmi, auch ein unfertiges Update.
Ich habe jedoch nicht wie @Klausi den Datenträgerzugriff im Task-Manager beobachtet sondern die Toolbox einfach geschlossen weil die Installation relativ lange bei 78% fest hing.
Zu meiner Verwunderung lief die Karte heute im Mixxer einwandfrei.
Vielleicht hatte ich einfach nur Glück dass der Datenträgerzugriff bzw. die Installation bereits abgeschlossen war als ich die Toolbox geschlossen hatte.
-
Halloooo
Was geht denn jetzt ab
Schon wieder so ein kurz angebundener, leicht reizbarer Mitbürger.Ich habe lediglich höflich gefragt ob du das Kabel wirklich durch die Heckklappe gezogen hast.
Statt einem umgehenden Hinweis wie "Sorry, Tippfehler!" gibt´s jedoch erstmal ein trotzig wirkendes "Durch die Heckklappe bestimmt nicht!".
Natürlich hatte ich bei deiner PlastiDip-Ausführung geahnt dass es sich um einen Schreibfehler handeln muß. Aber wie gesagt, ein kurzes "Sorry, Tippfehler!" hätte genügt und die Sache wäre ohne weiter darauf herum zu reiten erledigt gewesen. Klare Worte schaffen klare Verhältnisse.
Und jetzt Frieden bitte, ist schließlich bald Weihnachten. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/PaulXmas.gif]
-
Hast du das Kabel der Rückfahrkamera wirklich durch die Heckklappe gezogen
Durch die Heckklappe bestimmt nicht!
Und warum schreibst du es dann
... das Loch im Abdeckungsdeckel in der Heckklappe - wo das Kabel durchgezogen wird, ...
-
@The PedalPusher tu mir bitte doch mal den Gefallen und mach mal diese Diagnose der Karte im Mazda-Tool...
Wenn du mal wieder "aus´m Auto" steigst...
Wenn's nicht all zu viel Mühe macht... Das wäre sehr nett! 
So läuft bei mir ja auch alles... Hat aber eben zwei "rote" Lizenzmeldungen...
So mein Jutster, hier hattu.
Etwas runter gescrollt ...
Clone läuft einwandfrei, und die Fehlermeldungen gehen mir am A.... vorbei.

-
Das Video zum Einbau ist sehr aussagekräftig und genau.
Naja, sauber arbeiten geht anders.
- Beim Bohren des Kameraloches erstmal schön die zuvor aufgeklebte Dichtung zerfetzt (9:00)
- Ob diese Kabelverlegung an scharfer (Durchgangs-)Kante auf Dauer ohne negative Folgen bleibt (11:20)?
- Ablegen von Werkzeug auf lackierter Fläche (13:10)
Und von chronologischem Vorgehen hat der Kerl auch noch nie was gehört.
- Demontage ´Handschuhfach´- / A-Säulenverkleidung (1:20)
- Demontage Kofferrauminnenverkleidung (6:10)
- Montage Türdichtung / Innenverkleidung (17:10)
... das Loch im Abdeckungsdeckel in der Heckklappe - wo das Kabel durchgezogen wird, ...
Hast du das Kabel der Rückfahrkamera wirklich durch die Heckklappe gezogen

-
Gibt es Fotos ...
Ich selbst will die allerdings möglichst nie mehr seen, ...Es gibt doch ...
Platzhalter für die nicht unbedingt lecker ausseende rechte Seite

-
..., das System ist nur in bestimmten Situationen aktiv. Das betrifft im Wesentlichen ruhige Geradeausfahrt, bei der eine saubere Messung möglich ist.
Ich hatte ja vor einiger Zeit auch einen Fehlalarm. Genau in der von dir beschriebenen Situation. Gleichmäßige, längere, langweilige und ziemlich gerade verlaufende Autobahnfahrt mit ca. 130 km/h. Bis plötzlich dieses Signal ertönte. Eine umgehende Kontrolle mittels Flaig ergab jedoch keine Druckunterschiede. Rundum 2,1 bar.

-
Per foreneigener Suchfunktion bin ich zufällig auf diese bebilderten Beiträge gestoßen:

Übersicht Rad-/Reifenkombination #20
Übersicht Rad-/Reifenkombination #21
Felgen: ENKEI #13
Welche Felgen stehen bei euch nächsten Sommer an? #404 -
@Hoingker
Im letzten Post von @gaugau hat Joachim geschrieben:Was die Planung angeht hat Ingrid vollkommen recht: ich lasse keine Zusagen per Kalendereintrag zu, da daraus nicht die für die Restaurant-Reservierung relevante Personenanzahl und die Teilnahme am Abendessen ersichtlich ist. Wir managen das im Thread selbst; das wird schon.