Und hier mal der Vergleich zwischen großem und kleinem (Rückleuchten-)Bruder...
Der ND wirkt aber schon etwas schüchtern.
Und hier mal der Vergleich zwischen großem und kleinem (Rückleuchten-)Bruder...
Der ND wirkt aber schon etwas schüchtern.
Vergleich doch mal. Ist definitiv der Zymexx/Fox mit AutoExe-Diffusor. Gibt´s auch mit schwarz pulverbeschichteten Endrohren.
Mein Hund ... fährt auch am liebsten offen
![]()
Das nenn´ ich mal ´nen Beifahrer.
Recht du hast, aber wissen wir werden erst ...
Biete 3 Sätze Bremssattel-Sticker für den ND.
1 Satz in grau, 2 Sätze in weiß.
Je Satz 6€ incl. Versand.
Natürlich gehen auch 2 oder alle 3 Sätze. Dann für 12 bzw. 18€ incl. Versand.
Maße:
Große Ausführung: Länge 8,0cm x Höhe 1,0cm
Kleine Ausführung: Länge 5,9cm x Höhe 0,8cm
Die kleine Ausführung paßt von der Höhe her vorne gerade so auf die Strebe, welche jedoch Stufen aufweist.
Siehe auch das Beispiel von @MX-5 Sunracer
Die große Ausführung paßt von der Länge her hinten leider nicht. Steht etwas über.
Auch hier das Beispiel von @MX-5 Sunracer
Wollte wenn schon auf allen Sätteln einen Sticker haben, aber vorne sieht mir selbst die kleine Ausführung zu gedrungen aus.
Also lass´ ich es lieber und biete sie euch an.
- und wieder von vorne...(komisch war mal gut für eine Zeit lang)
Ich richte mich bei der Sitzeinstellung bei all meinen Fahrzeugen, wenn ich ihn denn einmal richtig eingestellt hatte, schon seit Jahren nach diversen Fixpunkten im Fahrzeug.
Beim ND z.B. befindet sich das Gurtschloß bei meinem ganz knapp hinter der Vorderkante des belederten Geheimfachdeckels auf der Mittelkonsole. Und die Rückenlehne paßt für mich wenn die Kopfstütze in etwa die selbe Neigung hat wie der Designbügel.
Quasi ´ne manuelle Memory-Funktion.
- sollte viell. doch weniger Sport machen oder mich teilw. strecken lassen...
![]()
Weniger Sport
Wenn schon, dann solltest du richtigen Sport machen.
U know what I mean
Wünschen würde ich mir ein nicht nur in der Höhe verstellbares Lenkrad - ...
... und ich mir zusätzlich auch noch verstellbare Kopfstützen.
Den Sicherheitsaspekt mal außer Acht gelassen, wundert mich beim Betrachten diverser Forums-Bilder immer wieder wie groß der Abstand zwischen Kopf und Kopfstütze bei euch teilweise noch ist.
Zur Erinnerung:
Da muß ich doch auch mal meinen Senf dazu geben, denn vor dem Mixxer-Kauf steht der für mich persönlich wichtigste Test noch aus:
Marathon-Touren, also mehrstündige Fahrten ohne Unterbrechung, mit einem Miet-ND vom fMH an einem der kommenden Wochenenden.
Ich hoffe inständig daß sich mein Rücken (Bandscheibe) im ND-Sessel genauso pudelwohl fühlt wie im NC-Sessel.
Der Knackpunkt für mich wird die etwas stärker geneigte Kopfstütze sein.
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/h9fooxpdp/Sitzvergleich_NC_ND.jpg]
Ergebnis Wochenend-Mixxer:
Wow, war das ein genußvolles und vor allem aufschlußreiches Wochenende. Nach stundenlangen Fahrten (ca. 1.400 km) hat mir mein Rücken die Freigabe zur Bestellung eines ND im kommenden Winter erteilt. Damit ist nun der endgültige Startschuß zur uneingeschränkten Vorfreude gefallen.
Nochmal zu den Sitzen:
Die Neigung der Kopfstütze ist Körperhaltungstechnisch für mich zwar an der Grenze, stellt aber kein Problem dar.
Es wundert mich jedoch daß ich offenbar der Einzige bin den das stört.
Im ND liegt mein Schädel fast an. Im Smart-Roadster hatte ich die Kopfstütze damals sogar auf Einstellbar umgestrickt damit mein Hinterkopf genau im Ausschnitt der Kopfstütze liegt, sodass ich gerade sitzen kann ohne dabei den Nacken zu überdehnen.
Bildausschnitte aus: Die leidensfähigen Nachbesteller stellen sich hinten an ;) .
Genau.
Der RF ist, im Gegensatz zum Roadster, noch relativ jung. Wir wollen es nicht verschreien, aber 2015 hatte auch niemand mit solchen Softtop-Problemen gerechnet.