Gekürzt ![]()
@All
Macht doch bitte mal Bilder wenn ihr was ändert. Das vermeidet unnötige Nachfragen. ![]()
Gekürzt ![]()
@All
Macht doch bitte mal Bilder wenn ihr was ändert. Das vermeidet unnötige Nachfragen. ![]()
@M.G., @pegjy, @Postschlumpf, @Sebastian S.
Rasten denn die Klammern / Laschen der vorderen Verkleidung noch ausreichend im jeweiligen Gegenstück mit Kabelbinder ein ![]()
Da hast du dir aber ´ne schöne Sollbruchstelle im Metallbügel eingehandelt. ![]()
... kommt noch hinzu, dass ich keine Lust habe mir die Schulter auszukugeln, wenn ich das Dach von innen öffne. Bin nämlich keine 1,90 groß und stark auch nicht.
Bei mir fehlt das Schwarzenegger-Gen um das Verdeck einzurasten.
Verstehe ich nicht.
Das Öffnen und Einrasten ist doch sooooo easy. 
Bin auch kein Hulk und auch nur 1,70 m.
Weil es so lässig geht öffne und schließe ich das Dach bei jeder noch so kleinen Situation. z.B. ... wenn ich den Wagen aus der Garage fahre öffne ich es auch für den Moment.
Für den Moment um ihn aus der Garage zu fahren.
Liest sich als ob du ansonsten geschlossen fährst. ![]()
![]()
![]()
Mit ´nem defekten Konnektor
Das möchte ich sehen.
Am nervigsten finde ich die teilweise schlechten Konnektoren, wo man reichlich Luft beim Abstöpsen verliert und dann nicht mehr sicher ist, was eigentlich drin ist.
Nicht nur beim Abstöpseln.
Auch während des Aufstöpselns verflüchtigt sich bei den grottigen Dingern gleich mal ein halbes bar. ![]()
![]()
![]()
![]()
ACHTUNG, NEUER TREFFPUNKT ![]()
![]()
![]()
Der Parkplatz Theresa an der B214 ist aufgrund von Bauarbeiten an der BAB-Anschlussstelle BS-Watenbüttel (53) leider komplett unerreichbar. ![]()
Deshalb aus südlicher Richtung ab Watenbüttel über Völkenrode, Wendeburg und Harvesse (U1) auf die nördliche Seite der Anschlussstelle BS-Watenbüttel zum dortigen McDonald fahren.
Ich versuche genau am Startpunkt (roter Pfeil, Outdoorbereich / Spielplatz) der neuen Routendatei zu stehen. Die Zeiten bleiben unverändert.
Neue Routendatei:
Tour_CUXHAVEN.zip
Sollte sich kein Mitstreiter finden ist das auch OK, da ich so oder so fahren würde. ![]()
Habe im November 2016 ein neues Dach bekommen, ...
Seit dem ist der Spalt zwischen Verdeck und Bügel bei ca. 2 cm!
Boa ey, das sind ja Grand Canyon Verhältnisse. ![]()
![]()
Seitdem ich meinen habe (28.04.) ist die Mütze fast durchgehend unten; auch in der Garage.
Ehrlich gesagt bin ich bisher nie wirklich geschlossen gefahren. Mußte die Mütze lediglich wegen eines kuzen Schauers bei einer meiner ersten Ausfahrten überhaupt aufsetzen.
Ich weiß, ist jetzt etwas seeeehr spontan.
Aber derzeit muß man sich leider nach dem Wetter richten, was am morgigen Donnerstag jedoch richtig gut werden soll.
Ist erst einmal auch nur an die Urlauber unter euch gerichtet. Deshalb vorerst auch kein Kalendereintrag.
Kann diese Tour - eher zum Cruisen gedacht, an einigen Wegpunkten kann aber auch mal beherzt angegast werden - gerne öfter einstellen.
Poste sie auch in einem anderen (Touren-)Forum.
Treffpunkt:
Am 06.07.17 um 8:45 auf dem Parkplatz Theresa an der B214 südlich des BAB-Anschlusses BS-Watenbüttel (53).Treffpunkt.jpg
Abfahrt:
Um 9:00.
Fahrtzeit:
ca. 3,5h.
Strecke:
Über Celle, Bergen, Soltau, Buxtehude, Stade, Himmelpforten, Hemmoor, Otterndorf.Strecke.jpg
Pause:
Bei McD... in Stade nach ca. 2,5h, direkt am Kreisel B73 / BAB26.Pause.jpg
Ziel:
Am Seedeich in Cuxhaven, unterhalb vom Hus op´n Diek, dem ältesten Fischrestaurant Cuxhavens.Ziel.jpg
Mittag:
Im Hus op´n Diek.
Seeluft tanken:
Ausgiebiger Fußmarsch entlang der Küste zur Kugelbake, im mehr oder weniger großen Bogen durch das Watt bis an den Strand von Cuxhaven-Duhnen, auf der Promenade wieder bis zur Kugelbake (mit evtl. Einkehr in die Schirmbar), und zurück zum Ausgangspunkt (mit evtl. Einkehr in die Marinello-Strandbar, oder in´s Restaurant Am Pier / Eiscafe Eismeer nahe der alten Anlegestelle Alte Liebe).Kugelbake.jpg
Rückfahrt:
Wahlweise über BAB.
Routendatei für motoplaner:
Tour_CUXHAVEN.zip
... hatte die Recaros leider nur kurz im Stand mal probesitzen können.
Die Rückenlehne ist super, kein Vergleich zu Seriensitzen
Aber die Wange der Sitzfläche auf der linken Seite drückte am Oberschenkel. Kann nicht beurteilen, ob das mit der Zeit besser werden würde. Rechte Seite passt, kein Drücken. Und auf Beifahrersitz drückte auch nichts.
Ich lese so oft dass die linke Fahrersitzwange drückt. Sowohl beim Leder- als auch beim Recaro-Sessel. Dabei hat das gar nicht mal mit den Sitzen selbst zu tun.
Ist euch denn noch nie aufgefallen dass der Fahrersitz - egal ob Stoff, Leder oder Recaro - nicht 100%ig mit der Pedalerie fluchtet ![]()
Auch wenn es nur wenige mm sind, so sitzen wir doch alle leicht schräg bzw. mit einem Linksversatz im Sitz. Da muß der linke Oberschenkel ja Platzangst bekommen.
Demnach müßte aber auch der Stoffsessel linksseitig drücken. Ich könnte mir jedoch vorstellen dass man es bei diesem wohl nicht so sehr bzw. gar nicht spürt, da er der weichste der drei Kandidaten zu sein scheint.