3,7 Bar in den Reifen gratis
Soweit ich mich erinnere hatte der Großteil hier - wenn nicht sogar alle - bisher immer so ca. 2,5 bar drauf, aber 3,7
Oder meintest du pro Achse ![]()
![]()
3,7 Bar in den Reifen gratis
Soweit ich mich erinnere hatte der Großteil hier - wenn nicht sogar alle - bisher immer so ca. 2,5 bar drauf, aber 3,7
Oder meintest du pro Achse ![]()
![]()
Die Verbindung zum Update-Server kackt leider öfter mal ab, einfach weiter versuchen.
Deine geklonte SD ist i.O. und benötigt lediglich ein Mazda-Toolbox-Karten-Update, dann läuft sie. ![]()
Bezüglich der Kriegsbemalung hatte ich eben mal ein Vorderrad abgenommen um den Bremssattel etwas genauer zu beäugen. Wollte die Bremsbeläge zur Bemalung eigentlich raus nehmen, wozu man dann jedoch den Bremssattel demontieren müsste.
Sollten die Schrauben welche den Sattel halten nach der Demontage durch neue ersetzt werden, weil sicherheitsrelevantes Bauteil ![]()
P.S.:
An meinem Smart Roadster lässt sich der Sattel einseitig aufklappen um an die Beläge zu gelangen. ![]()
Apropos Falte:
Weiß nicht ob es schon mal thematisiert wurde, aber helft ihr Anfangs bei dieser Falte - welche von einem schmalen Gurt auf Spannung gehalten wird - nach
Bei meinem ST macht es das auf der Fahrerseite schon fast automatisch.
... bei den Schaltwegen, sich überhaupt zu verschalten, kommt mir schwierig vor ...
Es hatten auch schon andere von Verschaltern berichtet.
Außerdem liegt´s bei mir nicht an den knackig kurzen Schaltwegen, sondern an den eng beieinander liegenden Gassen.
So kommt es gelegentlich vor dass ich beim Downshift vom 5. im 6. lande, oder vom 3. im 4.
Vielleicht bin ich aber auch wirklich nur aus der Übung, weil ich im Smart Roadster seit über elf Jahren per Lenkrad-Wippen schalte. ![]()
Mit ´nem Knauf aus dem Zubehör oder gekürztem Original liegen die Gassen dann ja quasi nochmal enger beieinander. ![]()
Schaltwege kürzer durch geringere Höhe. Und das ist ein schönes Gefühl.
Für mich als MX-5 Neuling stellt sich bei geringerer Höhe eher die Frage, in wie weit sich ein versehentliches Verschalten beim Runterschalten vermeiden lässt, was zumindest mir gelegentlich passiert.
Die aktuellen Mazda-Betriebsanleitungs-Links für Roadster und RF sind logischerweise identisch, da die Betriebsanleitung als solches nur um die Funktionen des RF erweitert wurde.
Diese sind jedoch nur in schwarz / weiß gehalten, während ab Modelljahr 2017 und Markteinführung des RF eine farbige Hardcopy-Variante existiert.
Die Beschreibungen sind m.E. verständlicher, und Formulierungen wie ...
... scheint es nicht mehr zu geben.
Eine deutsche PDF habe ich bisher nicht gefunden, nur dieses: 2017 ST/RF Owners Manual
Hatte ja vor kurzem getweakt (Beitrag #396), ´PAUSE ON MUTE´ funktioniert allerdings nicht. ![]()
Hab´mal den Forums-Aufkleber als ´OFF SCREEN BACKGROUND´ missbraucht
:
Ich besitze ja auch kein Smartphone. ![]()
Sorry @NemesisNC, hatte nicht gedacht dass deine Frage an mich gerichtet war.