Aus Erfahrung mit Zitröön könnte ich als Erklärung anbieten: Kunststoffteile der Kettenführung zerbröseln. Mit genug Öldruck reicht es dann vielleicht noch, das Spiel auszugleichen, aber frisch nach dem Start bei kaltem Motor nicht.
Sorry, aber das möchte ich mal ganz stark anzweifeln. Und bei einer Laufleistung von wenigen 10.000 km schon gar nicht.
Es sei denn es liegt ein Materialfehler vor.
Mein dreizehn Jahre alter Smart Roadster läuft auch über Kette und der Kettenspanner wurde noch nie getauscht.
Laufleistung: 363.000 km
@Highfidele
Sieh mal Antje, unter dieser Verkleidung befinden sich die Nockenwellenritzel, die Steuerkette, der Kettenspanner, ...
Die Verkleidung geht bis zur Kurbelwelle runter und deckt die komplette Stirnseite des Motors ab. ![]()