Das Fähnchen ![]()
![]()
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Mist, mit der Methode mit der ich das vor hatte wird das halbe Auto bestromt.
Och, wär´ doch ´n prima Diebstahlschutz.
Zumindest wenn man dabei nicht selbst zu Schaden kommen würde.
Du hattest dieses Bild mal in Dauerplus Sicherungskasten Innenraum gepostet:
Du meinst bezüglich kompliziertem Weg die Leitungen L(DR1) und T(DR1), welche Motorseitig auf die HALL EFFECT SWITCHES zeigen
Sind die HALL EFFECT SWITCHES NAND-Glieder
Könntest du bei dieser ´Kurzschluß-Lösung´ bitte mal etwas ausführlicher beschreiben was da schaltungstechnisch abgeht
Kann das aus der Schaltung nicht (mehr) wirklich deuten. Dieses Fachgebiet ist bei mir nämlich schon zu lange her.
-
Ich hatte letztens eine 4,20m lange Leiter zu transportieren.
PS: Rotes Fähnchen kam natürlich noch dran.
Wenn man´s genau nimmt hättest du selbst mit rotem Fähnchen so nicht fahren dürfen, da dieses laut StVO § 22 am äußersten Ende der Ladung nicht höher als 1,50 m über der Fahrbahn angebracht werden darf.

-
..., da ich hier eben auch gelesen habe, dass Mazda die Problematik bislang recht kulant regelt...
Thomas, natürlich ist es schön zu wissen dass Mazda mit ´ner neuen Mütze offenbar nicht lange fackelt.
Ich hoffe jedoch dass du auch gelesen hast dass man sich selbst mit einem neuen Dach auch noch ganz andere Probleme einhandeln kann.
Vorsichtshalber werde auch ich das Softtop in der Anfangsphase von außen bedienen, Garantie hin oder her.

-
Frage: Soll das unsichtbar Rückrüstbar sein?
Sebastian, wäre mir relativ egal da ich eh nicht vor habe den Mixxer wieder zu verkaufen.
Du fragst hinsichtlich eventueller Garantieleistungen
-
Alles gut @Brot
, aber es begann schon wieder vom Thema abzudriften. 
Ich fragte nach zündungsunabhängigen Fensterhebern, weil ich mich z.B. zum Chillen oft und gerne an ein landschaftlich idyllisches Fleckchen stelle und die Aussicht genieße. Da will man dann aus diversen Gründen natürlich auch hin und wieder mal das / die Fenster öffnen bzw. schließen, egal ob die Mütze nun drauf ist oder im Verdeckkasten schlummert.
Dazu jedes Mal ´Zündung ein´ ist doch irgendwie deppert. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/idiot.gif]Zur Auffrischung
:Hatte mir damals kurz nach dem Kauf meines Smart Roadster dessen Fensterheber auf diese Art zündungsunabhängig gemacht.
Funzt das eigentlich auch beim Mixxer, oder macht das die Fensterhebersteuerung in Verbindung mit dem automatischen Absenken der Fenster beim Öffnen / Schließen des Daches nicht mit
---> Dauerplus Sicherungskasten Innenraum -
-
... und in der angeblichen Einstiegsverkleidung fehlt die Abdeckung für die Sicherungen.
Ich meine die liegt im Schatten, weil etwas andere Perspektive.
-
-
Alu-Gaspedale mit ´Gegengewichtszacke´ sind wahrscheinlich für Fahrer mit zu schwerem Gasfuß gedacht, um deren Motor zu schonen.
