Beiträge von The PedalPusher

    An alle Vorbesteller und solche die ihren ND-Roadster schon länger fahren:
    Wie sauber hat sich denn der Motorraum bei euren ´Jahreswagen´ gehalten :?:
    Ich frage weil ich bisher nur Fahrzeuge besaß bei denen die Motorhauben nicht mit einer nahezu umlaufenden Dichtung versehen, und die Motoren auch untenrum nicht geschützt waren.

    @Trimmi, der Mixxer ist doch nicht verwandt mit Knabber-Chips. :D



    PLASTI DIP bei Amazon


    So habe ich vor zwei Jahren meine Smart-Roadster-Winterräder, also die Felgen, komplett geschwärzt. ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das dicke Ü-Ei scheint wahr zu werden:
    Liefertermin ist nun der 27.03.2017. :)

    Na, das läßt doch hoffen. ;)



    Zitat:


    Ruderstellung
    Eine große Schwäche hat der MX-5 nämlich bereits seit der ersten Generation: Das Lenkrad lässt sich nicht in der Länge verstellen.
    Um Gewicht zu sparen, hieß es bei der Präsentation des MX-5 seinerzeit, hat man das in der aktuellen Generation abermals nicht geändert. Für das Facelift denkt man das aber an, rutscht Herrn Nakayama zwischen zwei Skizzen – ... – raus.

    Och Leute, war doch ironisch gemeint. :whistling:
    Lest nochmal den letzten Satz in Beitrag 956.
    Und, ich nörgele nicht, ich stelle fest. wink.png


    @The PedalPusher Das war/ist aber bein NC RC auch nicht anders!

    Der NC-RC hatte ja auch nur´n Deckelchen und nicht so´n Transformer-Gedöns wie der RF.



    ... ich frage mich nur was der Händler denkt wenn du wieder deinem Hobby nachgehst und das Auto mit Zollstock vermessen willst =O:P

    Das juckt mich wiederum nicht. :P;)

    Genau @Bodiwodi,


    bei mir dann mit 53. :D



    Habt ihr auf der Premieren-Party mal an die auf- bzw. hochgefahrene Dachkonstruktion gepackt und die Stabilität gecheckt :?:
    Das Gestänge macht einen ziemlich labilen Eindruck wenn man die Konstruktion hin und her bewegt. :(


    Jetzt weiß ich auch warum man das Dach nur bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h öffnen darf:
    Mazda will sich vor Garantieleistungen drücken würde man das Dach im Drift öffnen (Seitenwind). :D:D:D

    @Tobo
    @Harkpabst


    Zum ´angeblich´ nach hinten verschobenem Motor im RF.
    Dazu nochmal das Zitat:




    Automatik nicht für Sportfreunde


    ... Eine echte Überraschung gibt es dann beim Vergleich beider Getriebearten ...: Beim Automaten liegt die Endgeschwindigkeit nämlich nur bei 194 km/h, während sich der Handschalter bis auf stattliche 215 km/h beschleunigen lässt. Grund ist die Übersetzung der Gänge. Während der erste noch gut ausdreht, folgen auf zwei und drei ein kurzer vierter und ein extrem kurz übersetzter fünfter Gang. Das Ende bildet die sehr lang übersetzte sechste Schaltstufe.



    Für Japan und die USA


    Warum die Automatik so abgestimmt ist? Das Getriebe wurde in Japan entwickelt und explizit auf die Bedürfnisse der Kundschaft im "Land der aufgehenden Sonne" und den USA zugeschnitten. In beiden Ländern lassen die Beschränkungen auf den allgemeinen Fahrwegen das "deutsche Rasen" nicht zu. Außerdem ist die Automatik in diesen beiden Ländern bereits seit Längerem im MX-5 zu finden und hat für die hier angebotene Ausführung keine weitere Modifikation erfahren. Wer also mit der Automatik liebäugelt, sollte sie vorher unbedingt ausprobieren und sehen, ob ihre Arbeitsweise mit dem persönlichen Fahrstil und den Erwartungen an einen MX-5 RF in Einklang zu bringen ist.


    Die Empfehlung geht an dieser Stelle ganz klar in Richtung Handschalter. Hier ist die Tugend gewahrt, die den MX-5 schon immer auszeichnete: unverfälschtes Fahrvergnügen. Um das zu garantieren, wurde beim RF nicht nur der Motor ein wenig weiter in Richtung Fahrgastzelle verschoben, sondern auch die Dämpferkennung und das Fahrwerk angepasst.




    Ich war mal so frei und habe die Motorpositionen gecheckt. ;)
    Zumindest was den Handschalter betrifft gibt´s beim RF keine Abweichung gegenüber dem Roadster. Einen Automatik hatte ich jedoch noch nirgends gesehen.
    Habe versucht die jeweils äußere Verschraubung am Domlager als Referenz in eine Flucht zu bringen, und in Relation dazu die Kettentriebverkleidung zu setzen.


    G160 RF:
    G160 RF.jpg


    G160 Roadster:
    G160 Roadster.jpg



    Hier zum Vergleich die kleine Maschine im Rodaster:
    Ansaugrohre sowie die sich darüber befindliche SKYACTIV-Abdeckung liegen beim 1,5er auf einer Höhe, da dieser aufgrund kleinerer Zylinder-Durchmesser wohl kürzer baut. Also nicht irritieren lassen, der kleinere Motor sitzt nicht weiter hinten :!:


    G131 Roadster:
    G131 Roadster.jpg



    Wäre ja wirklich "ausgemachter Blödsinn", wenn man extra für den RF Kardanwelle, Differenzial oder gar das Chassis (Getriebetunnel) neu designen würde. Getriebe ist ja schon ein anderes (Automatik). Zudem würde ein geänderter Getriebetunnel einen ganzen Rattenschwanz nach sich ziehen, da der Innenraum ja auch teilweise angepasst werden müßte. Wäre finanziell und logistisch viel zu aufwendig.
    Anders sieht es da wohl bei der zweifachen Ausführung von Heckdeckel, Kofferraumluke und Verdeck-/Dachkasten aus, da es sich hier nur um drei relativ einfach abzuändernde Baugruppen handelt.
    Wir sollten uns also glücklich schätzen einen solch günstigen Lustspender unterm Ar... zu haben. :D




    - generell gegenüber dem Roadster oder nur im Vergleich mit Schaltgetriebe (Motor weiter hinten) gegenüber dem Automatik ?

    Die Betonung in obigem Zitat liegt m.E. eindeutig auf dem unverfälschten Fahrvergnügen, welches wiederum den Handschalter voraussetzt.
    Da die Motorposition beim Handschalter meinen Bildern zufolge identisch zu sein scheint wird das aller Wahrscheinlichkeit nach dann wohl auch auf den Automatik zutreffen.


    Und, die abweichende Gewichtsverteilung beim RF ist ja nicht nur dem Dach zuzuschreiben, der RF ist zusätzlich auch noch besser isoliert/gedämmt.
    Wie lauten denn die Werte aus dem US-Forum :?:

    Ihr seid vielleicht Kulturbanausen. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/pfui.gif]
    Jetzt hab´ ich mir beim Thema Kofferraumvolumen / Verdeck- bzw. Dachkasten solche Mühe gegeben und ihr reitet auf der Farbwirkung rum.
    Hat mal jemand ´n Taschentuch :?:
    [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/heul.gif] [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/heul.gif] [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/heul.gif]