Hatte nicht eine der beiden Konzepte einen größeren Verdeckkasten
![]()
Kofferraum:
Das um drei Liter verringerte Kofferraumvolumen des RF ist wohl der Notwendigkeit geschuldet dass das Hardtop etwas mehr Platz benötigt als das Softtop. Und so fällt beim RF dann auch der Verdeck- bzw. Dachkasten in Fahrtrichtung stärker nach unten ab.
Sorry wegen nicht vorhandener Bilder hierzu, hatte leider keine Kamera dabei.
Nachlieferung Bilder ![]()
Werde aus den differierenden Kofferraumvolumen nicht ganz schlau, denn so weit nach vorne wie die nachgezeichneten Verdeck- bzw. Dachkasten-Silhouetten (gelbe Linien) reicht der Kofferraum ja gar nicht. Die Vorderwand befindet sich wohl ca. auf Höhe der roten Linie(n).
Verdeckkasten Roadster:
Verdeckkasten Roadster.jpg
Sitzt In der stufenförmigen ´Kiste´ rechts neben der roten Linie der Digital Verstärker (ND Broschüre, PDF-Seite 10) ![]()
Dachkasten RF:
Dachkasten RF.jpg
Kofferraum Roadster:
Kofferraum Roadster .jpg
Kofferraum RF:
Kofferraum RF.jpg
So ist kaum ein Unterschied auszumachen. Wenn man sich die Kofferraum-Bilder jedoch mal mit dem WINDOWS-Bildbetrachter ansieht und schnell von einem zum anderen wechselt wird´s etwas deutlicher. Aber wo die drei Liter geblieben sind läßt sich so auch nicht erkennen.
Antenne:
Die Antenne mußte etwas nach außen wandern, da sie ansonsten der nach hinten fahrenden Finne im Wege stünde.
Der Beweis ![]()
Antenne Roadster Graphitgrau:
Antenne Roadster.JPG
Antenne RF Matrixgrau:
Antenne RF.JPG
Roadster Graphitgrau vs. RF Matrixgrau:
Roadster Graphitgrau vs. RF Matrixgrau.JPG
Die Lichtverhältnisse täuschen. Das Graphitgrau ist ja eigentlich etwas heller als das Matrixgrau.