@emcross, kannst wohl nicht sagen welche drei Sicherungen es denn waren, oder ![]()
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Beim vergleichen der beiden Bilder fällt (mir zumindest) auf, dass beim 124´er scheinbar nur die mittlere Anzeige des Drehzahlmessers in Chrom/Alu gefasst ist, oder?

Ja, zumindest bei diesem Lusso-Vorführer:
[Blockierte Grafik: https://s20.postimg.org/87kpfhabd/MVI_2771.jpg]
Wenn man sich den Spider-Prospekt ansieht gehe ich mal davon aus daß es generell so ist. Aber das muß ja nix heißen, kennen wir ja zu genüge vom aktuellen Mixxer.

Den braunen Farbton, den Fiat da für den Innenraum verwandt hat, finde ich persönlich auch furchtbar...
Mit dem Beige der Ami-Versionen kann ich mich eher anfreunden...
Fand ich eigentlich gar nicht so schlecht, denn vor allem bei Sonnenschein leuchtet es in einem kräftigen und angenehm warmen Farbton.
Kommt auf den Bildern leider nicht so rüber.
Hier noch´n paar Pics: Fiat 124 Spider im Vergleich zum Mazda MX5Ich finde dagegen diese kackbraune NC-Ausführung zum [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/kotz.gif]:
[Blockierte Grafik: https://imgr1.auto-motor-und-s…Image-23ad8b78-694578.jpg]
Aber ...
... das ist ja Gott sei Dank... alles immer Geschmacksache... -
Meines Wissens darf ein gewisser Prozentsatz der Scheiben beklebt sein, ...
Guckst du z.B. hier.

-
... es verdeckt niemals die Sicht auf die Straße.
Beweise:
Weder im MX-5 ND ...
[Blockierte Grafik: https://s20.postimg.org/lffhuoigp/MVI_2236.jpg]... noch im 124 Spider.
[Blockierte Grafik: https://s20.postimg.org/ubq9ym92x/MVI_2763.jpg]Bilder stammen von meinen Probefahrten. Bin 1,70m.

-
-
Ich hätte ja anstatt der zahlreichen Assistenzsysteme lieber ´ne beheizbare Frontscheibe, aber uns fragt ja niemand.

-
Ihr selbst steigt morgens bei 0°C ins Auto mit einer Körpertemperatur von 37°C ein. Da könnt ihr trocken sein wie ihr wollt, Kondensation ist nun mal ein physikalischer Vorgang.
Schuld ist aber nicht nur die eigene Körpertemperatur an sich, sondern auch euer Atem.
Wer also morgens länger die Luft anhält hat länger Durchblick.
P.S.:
Ich halte es wie @MX-Cruiser.
--> Klick! -
Ich hab´ mich - was das Volumen betrifft - lange zurück gehalten, aber jetzt kann ich nicht länger widerstehen.

@Inno hat das ja im Beitrag 57 schon ganz gut erklärt.
Ich versuche es mal noch plastischer darzustellen:
Dazu gedanklich einfach mal ´ne Folie über die Dichtung der Kofferraumöffnung spannen, oder eine Glas- bzw. Holzplatte auf die Dichtung legen.
Alles was sich nun unterhalb dieser Folie / Platte befindet muß vom Volumen her - egal mit welchem Deckel, bzw. sogar auch ohne Deckel - logischerweise dann auch auf´s µ identisch sein. Wie sollte es auch anders sein
Oder glaubt hier ernsthaft jemand, CARBONMIATA legt extra für ihre Deckelvariante auch gleich noch eine geänderte Karosse - zumindest im Heckbereich - auf Kiel
Wäre ja der Overkill. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/hang.gif]
´Ne anders geformte Motorhaube kann man ja auch einfach so tauschen ohne dafür gleich das Chassis ändern zu müßen.
Auch der niedrigere Carbon-Deckel wird Verstrebungen wie sein großer Bruder - der Seriendeckel - haben, nur nicht so ausgeprägt. Ohne wäre er ja viel zu labil. Maßgeblich für das Maß der Absenkung wird die abgemagerte Verstrebung sein (Kontaktfläche zur Deckeldichtung).
Alles was sich somit oberhalb der o.g. Folie / Platte befindet und von @Inno mit Extra-Volumen betitelt wurde muß folglich schrumpfen. Aber mehr als 1,5 Liter wird das sicher nicht ausmachen. Daher empfinde ich die Diskussion um Volumenverlust dann auch als Witz. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/lolwech.gif]
Seid doch mal ehrlich, so viel Stauraum sollte man in einem Roadster gar nicht haben wollen.
Also, wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
Für die technischen Angaben im Prospekt wird der Raum oberhalb der Deckeldichtung sicher auch nicht heran gezogen, oder
-
Wußte gar nicht daß es den NB auch als Dreirad gab.

-
Och wie schade
Ich gedenke mir nämlich diesen hier zu gönnen.
Aber leider ... (siehe blaue Signatur)