Einmal ein Sortiment kaufen, Alu natürlich, nicht das sackschwere Kupfer, das reicht ewig.
Ich würde Kupfer nehmen.
Verlagert den Schwerpunkt noch einmal gewaltig nach unten.
Einmal ein Sortiment kaufen, Alu natürlich, nicht das sackschwere Kupfer, das reicht ewig.
Ich würde Kupfer nehmen.
Verlagert den Schwerpunkt noch einmal gewaltig nach unten.
Alles anzeigenMoin.
Ich wollte demnächst das Getriebeöl wechseln.
Wenn ich das neue Öl von oben mithilfe eines Schlauch einfülle ,wie groß darf dann der Schlauch sein?
Ich finde nichts zum Durchmesser der Einfüllschraube.
Torsten
Ich habe 1 m von diesem verwendet:
Ich stelle mir gerade vor wie jemand mit 'nem Lot hantiert.
Ihr werdet doch wohl jährlich euren Drehmomentschlüssel eichen lassen, oder? ODER?!
Drehmomentschlüssel?
Eichen lassen?
Alles viel zu umständlich.
Radkreuz dran, ordentlich drauftreten, paßt.
Ist bei Vaddern schließlich auch 50 Jahre gut gegangen.
Am Wochenende bin ich ein Stück der Taunustour mitgefahren. Es war sonnig, knapp unter 20 Grad. Die Jungs waren recht flott unterwegs. Vor mir war Asumag auf Winterreifen. Welche genau hab ich nicht geschaut. Wir haben wegen ihm nicht unbedingt langsamer gemacht. Er war immer mit von der Partie.
Fenix hat seine 6 Jahre alten WR Mitte Oktober im Weserbergland bei ca. 11 bis 13°c auch ganz schön zum Quietschen gebracht. War echt funny.
Ich meine er war sogar schneller als ich mit SR.
Habe meine Hankook V12 wohl in Spa gekillt, sprich überhitzt und dabei ordentlich ausgehärtet. War mir aber egal. Wollte schon immer mal in Spa fahren, die Jahre zuvor hatte es leider nie gepaßt.
Bzgl. ausgehärtet:
Mir hat nämlich an den letzten schönen warmen Oktobertagen in bewaldeten Gegenden bei nur leicht feuchten Strassen sowas von früh das Heck getänzelt.
Die beiden vorderen Dämpfer lassen sich sehr einfach verstellen, aber die beiden hinteren im Kofferraum ja nicht so mal eben (es sei denn man hat die Filz-Verkleidungen abgelassen).
Die mußt du nicht ablassen.
Einfach ein oder zwei der schwarzen Kunststoffclipse zur Befestigung der Verkleidung weglassen und du kannst die Verkleidung zwecks Dämpferverstellung ganz leicht 'umklappen'.
Leider sind sie dazu nicht im Querformat.
Na dann lass mal sehen.
Deshalb ja auch die Frage nach einer eventuellen Öffnung.
Kann dabei etwas IN den Chassisboden fallen?
Soweit ich das in Videos sehen kann sollte das zwar nicht der Fall sein, aber ist dem wirklich so?
Ich selbst hatte die Mittelkonsole nämlich noch nie draußen.