geraldberlin63 , dann hatte ich wohl leider einen der schlechteren Händler erwischt.
Ich schreibe bewußt 'hatte', weil die mich niiiiie wieder sehen:
geraldberlin63 , dann hatte ich wohl leider einen der schlechteren Händler erwischt.
Ich schreibe bewußt 'hatte', weil die mich niiiiie wieder sehen:
Habe mal in der original Bedienungsanleitung vom MX5 nachgesehen und was steht da:
Als Schaltgetriebeöl ist "Mazda Long Life Gear Oil IS" als Empfehlung angegeben. Mit der Fußnote 4: Nur falls dieses Öl nicht verfügbar ist, kann alternativ das oben angegebene GL-4 SAE 75W-90 genutzt werden, mit dem Vermerk: "Das Schalten bei sehr tiefen Temperaturen kann schwierig sein."
Werde die Seite dann mal einscannen und an die freundliche Vertragswerkstatt schicken. Schaun mer mal.......
Sorry, aber damit wirst du wohl keinen Erfolg haben. Die werden dich abwimmeln bzw. vertrösten.
Dieses IS-Öl ist ausschließlich für den MX-5 ND gedacht. Und da nicht allzuviele davon rumfahren spart Mazda Lagerkosten und schüttet lieber die Alternative rein.
Der letzte Post von User aNDi ist von Oktober 2018!
Du brauchst 2 mal 1 Liter dieses Göttertrunks:
Wenn ich mit meiner Matt-Anni rückwärts fahre und voll einschlage, gibt es ein mechanisches Ruckeln aus dem Antriebsstrang. Das Popometer kriegt dabei Gänsehaut…
Morgens bei kaltem Start aus der Garage echt extrem. Man hat das Gefühl, als würde man mit der Vorderachse über groben Schotter rumpeln. Das Fahrzeug versetzt dabei sogar leicht über die Vorderräder.
Warum fährst du nicht einfach rückwärts in die Garage?
Dann bekommt a) dein Popometer keine Gänsehaut mehr weil der Wagen dann wohl noch betriebswarm ist, und b) finde ich persönlich rückwärtiges Einfahren viel angenehmer weil aus der Garage i. d. R. kein Gegenverkehr zu erwarten ist. Man muß also quasi nur auf die Abmaße des Fahrzeugs achten, während man beim vorwärts Ausfahren den Querverkehr wesentlich besser im Auge hat.
P. S.
OK, ich kenne die Gegebenheiten bei dir nicht.
Ich z. B. müßte beim rückwärtigen Ausfahren 'in vier Zügen wenden' um vorwärts vom Hof zu kommen, da sich an einer Seite meiner Garage eine durch Boardsteine abgegrenzte Grünfläche befindet.
Einfach mal vorsichtig an der heimischen Hauswand ausprobieren. Ist doch keine große Sache.
Aerodynamikpaket?
Dann hätte uns MAZDA ein Feature verschwiegen:
Quasi DRS als DIS (Drag Increase System).
Muß ich wohl mal zum fMH, denn bei mir löst das System in den Kurven nicht aus.
MrPink , hat was.
Da hast Du bei der Plackerei sicher auch nicht zugenommen, also winwin Situation.
Eher pari.
Was der fehlende Lack einspart holen die Frontscheibensticker wieder rein.
vielleicht sollte man dieses Thema mal anpinnen damit Neulinge nicht erst darauf stoßen wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Sieht genauso sch.... aus wie das abgemagerte neue (alte 70er) Logo von VW.