Anstelle von Blindstopfen oder Reflektoren hätte ich lieber die Abarth 124 Spider Luftauslässe. Würde sogar eine Dummy-Version akzeptieren.
Beiträge von The PedalPusher
-
-
... auch wenn die Argumente nicht wirklich zu Begeisterungsstürmen bei meiner Freundin geführt haben
Gekauft habe ich einen MX-5 trotzdemSo ist´s recht.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns das auch noch vorschreiben lassen würden. -
Wußtet ihr eigentlich, dass beim G160 bei 265km/h der Drehzahlbegrenzer einsetzt ...
... und die Zeigerwickelmaschine ihren Dienst aufnimmt
-
@Postschlumpf59505
Würde gerne mal sehen wie Ronotto aussteigt. Vielleicht postet er ja ein Video davonUm aus den Untiefen meiner tiefer gelegten Flunder empor zu steigen muß ich mich auf der Einstiegsleiste abstützen und mich von dieser mit Schwung hinaus katapultieren.
P.S.:
Im Stau hatte ich mich mit meinen federleichten 60kg (1,70m) mal auf den ´Targabügel´ gesetzt, seit dem bin auch ich stolzer Besitzer einer Delle.[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/xxxtz4ukd/IMG_2552.jpg]
-
@Ronotto, @Postschlumpf59505, ...
Warum sollten die Bleche der Fahrzeug-Außenhaut nicht ultradünn sein dürfen, sie dienen doch überwiegend eh nur der Formgebung
Und für den Crashtest ist wichtiger was unter dem Kleid abgeht.Hier mal etwas zur Festigkeit des Chassis:
MX-5 Roadster ND Skyactiv Body, ca. ab Mitte der Seite.
[Blockierte Grafik: http://www.drivingenthusiast.net/sec-mazda/products/mx5-miata/body/IMG_1249.JPG]..[Blockierte Grafik: http://www.drivingenthusiast.net/sec-mazda/products/mx5-miata/body/IMG_1250.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.mazdahkmx5.com/Public/images/mx-5-chasis.jpg]
-
Wahnsinn
Ich mache auch seit ´84 die Straßen unsicher, komme aber lediglich auf ganze sechs Fahrzeuge. -
Sorry, mal eben OT.
Ich fahre seit 32 Jahren Auto, hatte jedoch in den letzten vier Jahren meine ersten drei Reifenschäden überhaupt, durch Fremdkörper.
Und das obwohl ich ca. wöchentlich einen Reifencheck mache.Nr.1 war ein 3mm Holzbohrer mit Zentrierspitze, welcher tagelang zwischen den Profilblöcken des linken Hinterreifens steckte. Das war im Winter vor vier Jahren. Ich hab´ es auch nur mitbekommen weil ich kurzzeitig mit leicht abgesenktem Fahrerfenster fuhr und ein rhythmisches Klacken hörte. Die Spannfutterseite des Bohrers war sichtlich verkürzt, und durch den häufigen ´Bodenkontakt´ hatte sich reichlich Grat gebildet.
Nr.2 war ein dicker kurzer Nagel mit ´nem großen flachen Kopf, ähnlich einer Reißzwecke. Steckte ebenfalls in der Lauffläche des linken Hinterreifens.
Nr.3 kann ich nicht so recht definieren. Es war einem Draht ähnlich - sein Querschnitt unregelmäßig und nicht Kreisförmig, und es war verbogen jedoch kaum biegsam. Dieses Ding steckte ca. auf halber Höhe der inneren Flanke des rechten Hinterreifens.Ich kann´s zwar nicht beweisen, nehme aber an daß in mindestens zwei Fällen nachgeholfen wurde.
Dabei hatte ich wohl echt Schwein gehabt, da es in keinem Fall zu Druckverlusten kam. -
Nein, der Kat.
Siehst du links oberhalb des Getriebes.[Blockierte Grafik: http://www.mazda-forum.info/attachments/mazda-mx-5/46825d1445943179-winterreifen-felgen-unterboden1.jpeg]
-
-
Mehr Kopffreiheit als in der Serie, bei 1,88m Körpergröße noch 7,5cm Platz für den Helm.
1,955m sollte doch jenen zugute kommen denen der ND bisher nicht paste
Also, worauf wartet ihr noch