Waren die Tieferlegungsfedern von Mazda & IL nicht identisch? Sind doch beides Eibach, oder?
Beiträge von The PedalPusher
-
-
Bei mir war's wie Vorfreude auf'n geilen F...!
-
Meine alles entscheidende 3. Probefahrt mußte sehr lang sein um zu checken ob mir meine geschrotteten Bandscheiben die Freigabe zur ND-Bestellung geben würden.
Da der Vorführer, mit dem ich am 03.09.2015 (eine Woche vor Markteinführung in D) meine erste Probefahrt gemacht habe, jedoch nicht zur Verfügung stand überließ man mir kurzerhand einen Neuwagen aus dem Showroom mit gerade mal 17 km auf'er Uhr.
Nach der aussagekräftigen Tagestour standen bei Abgabe dann zusätzlich 1376 km mehr auf dem Tacho.
Hat mich zwar eine vorher festgelegte Pauschale von 200€ gekostet, die mir jedoch beim ND-Kauf gutgeschrieben wurde.
Hätte mein fMH sicher nicht gemacht wenn ich ihm zuvor nicht schon 1 Jahr lang mit Fragen zum ND genervt hätte.
-
Das sich die Nabe drehen muß ist ja wohl klar wie ...
Habe es so interpretiert als sei die Nabe ansich lose und wackelt.
-
Man spart beim ND einfach nur die (eigentlich sowieso nicht erforderliche) Sicherungsschraube für die Bremsscheibe.
Das die Bremsscheibe etwas lose ist wenn man das Rad runter nimmt und keine Platten verbaut hat leuchtet ja ein, ...
Die Bremsscheibe wird etwas vom Sattel gehalten und die Nabe bewegt sich dahinter....
... aber warum sollte sich die Nabe samt Radstehbolzen bewegen?
Und das dann auch nur an der VA!?
Wo ist hierbei der Unterschied zwischen VA und HA?
Die Nabe incl. eingepresstem Radlager ist doch fest mit dem Radträger verschraubt und bildet quasi eine spielfreie Einheit.
Screenshot_20240730_193413.jpg
Quelle:
FRONT AXLE LOCATION INDEX | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > < Previous Next >…www.hexorcism.comScreenshot_20240730_193721.jpg
Quelle:
WHEEL HUB, STEERING KNUCKLE REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > CAUTION: 1. Remove the front ABS wheel-speed sensor and the bracket from the following parts and set it aside so that it does not interfere…www.hexorcism.com -
Ein wenige Monate alter 24er Homura mit lockeren Radstehbolzen?
Produktionsfehler?
Damit würde ich nicht weiterfahren wollen.
Ab zum Händler.
Würde mich wundern wenn das nicht der Übeltäter wäre.
Ich denke die Reifen kannst du ausschließen. Nach 100 gefahrenen km sollten die nicht solche Geräusche machen. Es sei denn irgend jemand war mechanisch sehr grob zu ihnen (z. B. Gewebebruch durch Boardsteinkante).
Haben die Reifenflanken auffällige Verfärbungen oder gar Beulen?
Haben die Felgen Macken?
Konntet ihr Spähne im Bereich der Radbolzen sehen?
Sind die Bremsscheiben i. O., oder gibt es Riefen?
Habt ihr die entlasteten Räder der VA mal per Hand gedreht?
Machten die Radlager dabei Geräusche?
-
Du hast sämtliche Umbauten nicht selbst durchgeführt?
Wurden die Räder dabei demontiert?
Ich würde sie mal runter nehmen, diese im Allgemeinen sowie sämtliche Auflageflächen optisch checken.
Bei der Gelegenheit dann auch gleich Achsweise tauschen.
Ist in meinen Augen die vorerst schnellste und günstigste Möglichkeit.
Im Nebel stochern ist keine Lösung.
-
Ich denke auch dass das Wimmern von den Glitschstones herrührt und deine Umbauten keine Schuld trifft.
Vielleicht hast du es im Vorfeld der Umbauten nur einfach noch nicht bewußt wahr genommen, weil es mit der Zeit immer präsenter wird.
Hört es sich ähnlich einem Sägezahn wie in meinem Video bei 18:35 - 20:00 und 41:20 - 41:40 an?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das waren auch noch die abgefahrenen / ausgehärteten Serien-Bridgestones, kurz vor dem Wechsel auf Hankook Ventus V12 evo2.
Schon mal in Erwägung gezogen die Räder Achsweise zu tauschen?
-
Wenn es hilft, hier (Fahrerseite) ist der Serien-Hocker verschraubt:
Stecker lösen:
Weiße Verriegelung (1) in Fahrtrichtung ziehen, graue Lasche (2 / Pfeilspitze) zur Fahrzeugmitte drücken.
Auch wenn der Typ ein wenig unbeholfen wirkt, zur Anschauung sollte es reichen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind die Sitzkonsolen bei Serien Stoff-/Leder- und Recaro-Hockern eigentlich identisch?