Beiträge von The PedalPusher

    Diese Strecke hat es uns aber besonders angetanScreenshot_20190406-073515_Maps.jpg.
    Tunnel ist in Bernkastel gesperrt, darum nix los auf der Strecke.

    Dann habt ihr es ja top erwischt. ;)


    Ich hatte da letztes Jahr (Video in "Automobiles Quiz") so richtig in die Sch...e gefasst.
    Hatte nämlich an der Linksabbieger-Ampel direkt vor dem Tunnel zwei Klein(st)wagen vor mir und hoffte insgeheim dass die sich nach dem Tunnel doch wohl in eine Nebenstrasse verpieseln würden. Leider wurde mir dieser Wunsch nicht erfüllt, und obendrein entpuppten die sich auch noch als ausgewachsene Schnarchhaken und schlichen da hoch wie die Großmütter. :evil:
    Überholen ging nicht weil die so nah hintereinander her fuhren dass ich beide in einem Zug hätte aufschnupfen müßen, und es natürlich ausgerechnet an den eh schon wenigen Überholstellen Gegenverkehr gab.
    Das ist auch der Grund warum das Video noch vor dem Tunnel endet. :(
    Hätte diese Strecke gern noch mit drauf gehabt, but anyway.

    @Wolfram, du entwickelst dich langsam zum ND-Forum-Reifentester. :thumbsup:
    "Taugt nix, weg. Gefällt mir nicht, weg. Aber dieser, was ein Träumchen."


    Wäre mal interessant deine bisher mit den jeweiligen Reifen gesammelten Erfahrungen in Tabellenform (?) zusammenzustellen.
    Wenn du das dann noch mit jedem weiteren neuen Reifen aktualisieren / editieren könntest und es obendrein auch noch angepinnt würde, ...

    Niedrige ungefederte Masse und hohe Festigkeit sind auf jedem Fahrzeug ein Vorteil. Genauso wie Rad- und Achslager, die nicht kaputt gehen, weil die ET zu klein ist, oder Spurplatten montiert wurden. Letzteres ist übrigens keine Vermutung oder Hören Sagen. Ich kenne die Berechnung und den Dauerlauf dieser Teile und man reduziert die Lebensdauer mit solchen Maßnahmen in hohem Maße.

    Ist ja nur logisch, aber mal so nebenbei:
    Ich fahre auf meinem Smart Roadster Coupe seit 13 Jahren und ca. 381.000 km Spikeline-Felgen. Auf der HA in 7x16 mit ET minus 20 incl. 35 mm Platte (je Seite) bei einer zulässigen Achslast von 610 kg (615 kg beim MX-5).
    Die Lager sind alle noch original und haben weder ein spürbares Spiel noch machen sie verdächtige Laufgeräusche. ;)

    Die Probefahrt im MX-5 war ca 50km ...
    Am Ende hätte ich da erst 2-3Tkm fahren sollen :?:

    Na klar. Und bei 100%iger Kaufabsicht sowieso. :D:D:D


    ... vor dem Mixxer-Kauf steht der für mich persönlich wichtigste Test noch aus:
    Marathon-Touren, also mehrstündige Fahrten ohne Unterbrechung, ...


    Ich hoffe inständig daß sich mein Rücken (Bandscheibe) im ND-Sessel genauso pudelwohl fühlt wie im NC-Sessel.

    Ergebnis Wochenend-Mixxer:


    Wow, war das ein genußvolles und vor allem aufschlußreiches Wochenende. Nach stundenlangen Fahrten (ca. 1.400 km) hat mir mein Rücken die Freigabe zur Bestellung eines ND im kommenden Winter erteilt.

    Ich sollte eigentlich den Vorführer meiner allerersten Probefahrt (03.09.15) gestellt bekommen. Weil der aber bereits für ein diese Woche stattfindendes Fahrtraining beschlagnahmt wurde hat mir mein fMH kurzerhand einen 1,5er EL in Meteor-Gray aus dem Showroom zur Verfügung gestellt.
    Mit ganzen siebzehn (17) km auf´m Zähler!!!
    Bei Abgabe standen 1.393 km auf´er Uhr.

    Sorry für OT. :whistling: