Beiträge von The PedalPusher

    Wow, nach über zweieinhalb Jahren mal wieder ein neuer Beitrag. :thumbsup:


    OK, dann sabbere ich auch mal meinen Rotz dazu. :D
    Ich beziehe mich hier jedoch ausschließlich auf den Starter-Post #1 (Geschwindigkeit/Geräuschkulisse/Komfort) :!:
    Mein G160 liegt mit Eibach Pro Kit Federn und Fahrwerkeinstellung selbst bei hohen Geschwindigkeiten sowas von ruhig auf der Bahn als säße man in einer noblen Staatskarosse. ;)
    Total entspanntes Fahren, nicht das geringste Zittern in der Lenke. Und selbst bei geschlossenem ST und hohem Tempo empfinde ich die Geräuschkulisse nicht als störend (bin wohl auch vom Smart Roadster vorgeschädigt :whistling: ).
    Im Großen und Ganzen bin ich wirklich positiv überrascht vom AB-Komfort. Wobei ich ja relativ wenig AB fahre.


    Hier mal ein Video welches bezüglich GoPro-Mikrofon-Test (MKE2) bei geschlossenem Dach an einem Sonntag Vormittag bei +1°c auf der A7 entstand. Die Klangfarbe ist live weniger nervend (dröhnend) und nicht so hell wie im Video. Es waren auch nur wenige Spaßbremsen unterwegs und die Geschwindigkeiten lagen größtenteils zwischen tachotauglichen 200 bis 230 km/h.
    Einfach nur stressfreies genußvolles dahingleiten. 8):love:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alternativ geistert zum Beispiel noch der Mini in unseren Köpfen rum, ...
    Der Markt - zumindest an Neuwagen - ist in diesem Preissegment auch ziemlich überschaubar.

    Ich hatte 2015 auch mal mit dem Mini Cooper S oder gar dem Mini John Cooper Works geliebäugelt. Der nackte Grundpreis als solches ist ja noch i.O.; die Taler für Sonderausstattung, Zubehör und Inspektionen haben mich dann jedoch schnell wieder davon abgebracht. ;(

    Aktuell sind wir noch in der Findungsphase: ..., der "neue" darf jetzt ein reines Spaßmobil werden und da muss zuerst mal der Markt sondiert werden.

    Na, dann paßt doch alles. Günsiger kannst du kaum roadstern und über Spass brauchen wir beim MX-5 nicht zu reden. ;)
    Wie lauten denn deine Argumente bezüglich der Sondierung :?:



    Für den Rinse Eimer kann man auch noch immer kaltes Wasser von der Waschbox benutzen.



    Was die ganzen Pflegemittel angeht, da füll ich alles was ich brauche in einige 0,5L Hartplastik Flaschen und drehe da die 1€ Sprüher vom Tedi drauf ...

    Wasser mitnehmen zum Waschort ?(?(?(
    Ich pack´ immer nur meine beiden Eimer incl. Utensilien ein und fahr´ los. In meinem Waschsalon gibt´s nämlich auch warmes Wasser aus´m Hahn. ;)


    Und Behältnisse incl. Sprüher für Pflegemittel kaufe ich auch nicht extra. Da nehme ich stets z.B. ausgediente Glasreiniger-Flaschen, die haben nämlich von Haus aus Sprüher drauf. ^^

    Einfach hinfahren geht auch!!!

    Jungens, ihr wollt mich doch jetzt nicht wirklich mutterseelenallein in ein mir vollkommen fremdes Land schicken :?::D:D:D



    ... persönlich muss jeder für sich die Frage klären, ob man auf "betreutes Fahren" steht oder lieber ohne irgendwelchen Gruppenzwang die Gegend erkunden will.

    Weder noch. :whistling:
    Es geht mir im Wesentlichen um genußvolles gemeinsames Kurven und abends um das eine oder andere Bierchen etc. in Gesellschaft. :P