Einstellungen --> Geräteverbindung --> Bluetooth --> Gekoppelte Geräte --> Mazda --> Verbindung beenden
Jenau so isset och beim Mate20Pro.
Mazda löschen.jpg
Aber jetzt kommt´s:
Wie bereits oben im Starter-Post erwähnt war das Pairing Anfang Januar zwar erfolgreich, anstatt jedoch die Geräte im MZD zu trennen hatte ich ...
Na, wer ahnt es
Genaaaaau
... "Mazda" auf´m Smartphone gelöscht. ![]()
![]()
Also kein Wunder dass da keine Verbindung zustande kommen konnte. ![]()
Wie es dazu kam
Natürlich Unwissenheit, aber wenn dann auch noch nicht eindeutig genug definierte Bedienungsanleitungen dazu kommen ist die Verwirrung perfekt.
In der Mate20Pro-Anleitung ist Kopplung gleichgesetzt mit Verbindung, und so folgerte ich fälschlicherweise daraus: OK, dann ist es wohl egal ob ich die Verbindung nun im MZD oder auf´m Smartphone kille. Und schwups, war "Mazda" gelöscht. ![]()
Ich stelle hier mal ein PDF-Ausschnitt der Mate20Pro-Anleitung ein. Versucht mal auf Anhieb zuzuordnen was sich auf Pkw bzw. Smartphone bezieht.
Bluetooth_2.jpg
Ist das eindeutig für euch 
Hier die "Auflösung" wie ich es interpretiere:
Bluetooth_3.jpg
Blau = Pkw
Pink = Smartphone
Jetzt hätte ich das Wichtigste doch beinahe unterschlagen:
Mein Smartphone läßt sich jetzt einwandfrei verbinden.
Also nix Update, dafür Punktabzug beim Autohaus. Bäääm.
Hätten die sich das von mir geschilderte Verbindungs-Problem mal besser live angesehen ...