Beiträge von The PedalPusher
-
-
Zieh doch mal zehn Minuten am Wischerhebel.


-
Mega Projekt, Sebastian.

Jeder der nur auf den größeren behälter aus ist kann hier aufhören, seinen Behälter befüllen und die Haube schließen. Wer zusätzlich noch angezeigt bekommen möchte, dass der Stand niedrig ist, lässt seinen Behälter erst einmal leer und liest weiter.
Man benötigt dann aber trotzdem alle in obiger Tabelle aufgeführten Teile


-
Sorry, aber du erwartest jetzt sicher nicht wirklich dass wir uns alle im Fratzenbuch registrieren, oder


-
Ich kenne die Schwere der Modellvorgänger-Heckdeckel zwar nicht, aber bei meinem ND fällt er relativ leicht ins Schloß.
Also ab zum fMH und nachjustieren lassen.
Alles andere ist, wie @Stardust bereits schrieb, Bullshit.
-
Ich geh´ morgen zum Optiker. 

-
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html
"Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. ..."Soviel dazu
: -
Nur Einzeln nicht erhältlich aber im Verbund mit dem ganzen andern Kladeradatsch:N314-68-78X 02
Seb, hast natürlich recht.
Da war ich wohl schon im "am Kissen horchen" Modus.

BTW:
Unter Dateform / Catalog No sind ja zwei Spezifikationen gelistet.Welches Modell hat denn eine Kappe in der Beifahrerbügelverkleidung
Hab´ ich noch nie nirgends ever gesehen.
-
Die Rückwand ist im Teilekatalog mit einem schwarzen Sternchen versehen was bedeutet dass die Rückwand nicht zum Wartungsumfang gehört und deshalb auch nicht mit einer Teilenummer aufgeführt ist. Nennt man dann wohl Schuss in´ Ofen.

-
Wenn ich das richtig interpretiere hat Uli leider den Hauptgewinn gezogen.
Es ist wohl die Kabinen-Rückwand, in welcher sich beide Staufächer sowie das Handschuhfach befinden.
Das rote Rechteck entspricht in etwa seinem obigen Foto.