Beiträge von The PedalPusher

    Ich fahre seit ca. 25tkm ebenfalls die Kombi von @brazzo229 und @MX Olli. Bisher ohne Probleme.

    Hat sich letztens in der Eifel eher nach verspannten Fahrwerkbuchsen angehört.

    @ Wolfram : das hatte ich angesprochen und der Mechaniker meinte dann müsste es auch ohne Spurplatten knacken ... ?( und sie hätten die Federn schon so oft verbaut das ein Einbaufehler eigentlich unmöglich sei...

    Wie, du hattest verspannte Fahrwerkbuchsen angesprochen und der Mechaniker meinte dann müsste es auch ohne Spurplatten knacken ?(?(?(
    Wo ist denn da der direkte Zusammenhang :?:
    Und überhaupt: Federn verbauen und Fahrwerk einstellen, incl. Entspannen aller Buchsen, sind ja wohl zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
    Wo hast du es denn einstellen lassen :?:
    Wir wissen ja alle dass es die fMH mit der Fahrwerkeinstellung nicht so genau nehmen.


    Nach etwa 2500km fing es beim einlenken vorne an zu knacken, ..., wenn ich nach links lenke mehr das linke Rad und umgekehrt..

    Interessante Aussage :!:
    Die Geräusche treten also bei Entlastung und nicht bei Belastung auf.
    Ist das im allgemeinen nicht genau umgekehrt der Fall ?(

    Die Mängel bei der Schaltbarkeit ... hatte ich in den Vorwärtsgängen bisher als "normal" abgetan. Das mit dem Rückwärtsgang ist schon deutlicher ...

    Dass der Rückwärtsgang gegenüber den Vorwärtsgängen eine längere Einfahrphase braucht sollte jedem einleuchten.


    Bei jeder Fahrt (z.B. von und zu meinem Wohnsitz) lege ich den Rückwärtsgang ganze ein Mal ein, nämlich dann wenn ich rückwärts in die Garage fahre.
    Die Vorwärtsgänge werden hingegen deutlich öfter eingelegt bzw. gewechselt. Oder was meint ihr :?::D

    Schade dass wir gleich mehrmals vom geplanten Streckenverlauf abgewichen sind bzw. abweichen mußten. :(


    A: Von Mikulovice nach Mnisek / Deutscheinsiedel.
    Statt geile Kurvenkombis ging´s fast nur geradeaus.


    A.jpg


    A1.jpg



    Der Rückweg hätte ... etwas mehr Pepp haben können, waren zu viele Ortschaften ...

    Tja, hätten wir uns nicht verzettelt ...


    B: Hinter Sayda über Ullersdorf, Dittmannsdorf und Schönfeld nach Pfaffroda.
    Hinter Sayda hätten wir der Umleitung (OD Pfaffroda gesperrt) folgen müssen, da sie eh der geplanten Streckenrichtung entsprach.


    B & C.jpg


    B1.jpg


    B2.jpg


    B3.jpg


    B4.jpg



    C: Über Hallbach, Olbernhau und Blumenau bis Nenningmühle.
    In Pfaffroda haben wir uns durch das vorherige Verzetteln eine "echte" Umleitung eingehandelt.
    Über Hallbach und Hutha Richtung Forchheim wäre die bessere Alternative gewesen.


    C1.jpg


    C2.jpg



    Die 2. Pause in Pobershau auf diesem Parkplatz gab´s auch nicht.


    2te Pause in Pobershau.jpg

    Oh, mein Privatvideo 8o

    Enrico @EnnoL und Ernst @Kugelfisch haben ebenfalls eines. :D
    Willst du etwa eine Kopie deiner Onscreen-Time :?:
    Sind ca. 1h35min. :whistling:


    Sehr geiles Vid,


    habe es mir gerade komplett reingezogen...

    Volker, bist ein guter Junge. :thumbsup:


    Die Bildstabilisierung und die Audioaufnahme ist echt klasse.

    Wie verschieden die Empfindungen doch sind. Mir taugt der Sound nicht besonders. :(
    Eine Bildstabilisierung hat die HERO4 nicht :!:
    Klick (Ca. 2/3 nach rechts scrollen)


    Shorty, unser "pubertierender" Mittvierziger bringt seine Hinterreifen beim Anfahren regelmässig an ihre Haftungsgrenze 8o .

    Wohl nicht nur beim Anfahren (in Bezug auf mein Video ab ca. 00:09:50). :P

    Bei der Szene bei 7:36 hab ich auch ohne Sound viele Reifen quietschen hören - aber Guido hat seinen gut abgefangen :thumbsup:

    ... meine Reifen kannst du nicht gehört haben, die Toyos quietschen nicht, ...

    War es wirklich @Shortylaforge :?:


    PS @The PedalPusher: deine Bremsen quietschen ;)

    Du meinst bei z.B. 00:35:26 :!::?:
    Das sind nicht meine, sondern die VMAXX Big Brakes vom vor mir fahrenden Ernst. :whistling:


    In meinem Video hört es sich des Öfteren so an als wenn jemand mit Kickdown(?) beschleunigt. Ist das dein Sound :?:
    Bezüglich der Automatik hätte ich dein Video dann doch lieber mit original Onboard-Sound gesehen.


    P.S.: Du solltest deine Endrohre mal neu justieren. Haben einen leichten Höhenversatz. ;)

    @The PedalPusher sag mal welche Cam haste denn die Quali ist echt gut und wie hast die verbaut?

    Es ist die GOPRO HERO4 Black (siehe auch Beitrag #156).
    Zubehör ist auch alles von GOPRO: Saugnapf, Kabel und USB-Lader.


    IMG_4477a.jpg


    IMG_4478a.jpg


    IMG_4479a.jpg


    Habe auch noch einen Polarfilter in Verwendung.
    Das Kabel des externen Mikros hab ich einfach um das MZD gewickelt.



    IMG_4484a.jpg


    Die linke schwarze Steckverbindung ist das Ladekabel der HERO4, die rechte schwarze Steckverbindung (3,6er Klinke) das externe Mikro.
    Rechts neben dem Kabelsalat ist der Saugnapf/Magnethalter des externen Navis.



    IMG_4481a.jpg


    Das schwarze USB-Kabel geht auf das Combo-Kabel der HERO4, das weiße USB-Kabel ist eine Verlängerung auf das Ladekabel des externen Navis.



    So kann ich ununterbrochen aufnehmen bis die SD-Karte (64GB) voll ist. Hatte das testhalber mal ausprobiert und nach 5h20min war schluß.


    Meine Einstellungen:
    Auflösung 1920x1080 16:9
    Bilder pro Sekunde 50
    Sichtfeld (FOV) Mittel


    Die (Bild-) Qualität einer GOPRO ist generell gut. Es ist nur wichtig für Youtube und Co ins richtige Format zu konvertieren (rendern). ;)