Ich fahre seit ca. 25tkm ebenfalls die Kombi von @brazzo229 und @MX Olli. Bisher ohne Probleme.
Hat sich letztens in der Eifel eher nach verspannten Fahrwerkbuchsen angehört.
@ Wolfram : das hatte ich angesprochen und der Mechaniker meinte dann müsste es auch ohne Spurplatten knacken ...
und sie hätten die Federn schon so oft verbaut das ein Einbaufehler eigentlich unmöglich sei...
Wie, du hattest verspannte Fahrwerkbuchsen angesprochen und der Mechaniker meinte dann müsste es auch ohne Spurplatten knacken ![]()
![]()
Wo ist denn da der direkte Zusammenhang
Und überhaupt: Federn verbauen und Fahrwerk einstellen, incl. Entspannen aller Buchsen, sind ja wohl zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Wo hast du es denn einstellen lassen
Wir wissen ja alle dass es die fMH mit der Fahrwerkeinstellung nicht so genau nehmen.
Nach etwa 2500km fing es beim einlenken vorne an zu knacken, ..., wenn ich nach links lenke mehr das linke Rad und umgekehrt..
Interessante Aussage
Die Geräusche treten also bei Entlastung und nicht bei Belastung auf.
Ist das im allgemeinen nicht genau umgekehrt der Fall ![]()