Mal sehen was daraus wird. Schon beim NC gab es damals Spekulationen dass er mit Wankelmotor kommt.
Beiträge von MRoadster
-
-
2,5 Liter und 137 PS. Klingt lecker.
Muss ein USA V8 aus den 80ern sein
-
Die Unterbodenverkleidung kommt nun auch in Nordamerika in ModeIn Europa und Asien weitgehend Standard, übten sich die amerikanischen Automobilhersteller in Sachen Unterbodenverkleidung bis dato in Abstinenz. Dann ändert…www.maschinenmarkt.vogel.de
In den USA wird aufgrund des Tempolimits öfters eingespart. Beim Nissan 350Z hatte das US Modell z. B. ein schwächeres Kühlsystem. Leute die Geld sparen wollten und den aus den USA nach Deutschland importiert hatten, hatten dann Kühlungsprobleme bei Autobahntempo usw.
Was in anderen Ländern nicht vorgeschrieben ist oder nicht benötigt wird, wird halt weggelassen wenn der Hersteller dabei sparen kann. Der deutsche MX-5 hat ja z. B. seit dem NA auch keine Seitenmarkierungsleuchten, obwohl es rechtlich möglich ist, aber eben nicht vorgeschrieben ist. Beim NA und NB waren es zumindest noch Reflektoren, beim ND nur noch Abdeckungen.
-
Ich denke mal dass inzwischen einige beim MX-5 gelandet sind weil es sonst nichts anderes mehr in einer vergleichbaren Preisklasse gibt. Golf Cabrio, Audi A3 Cabrio usw. alle nicht mehr da. Viele haben eventuell notgedrungen einen Roadster genommen obwohl sie eigentlich ein Cabrio wollten.
-
Da fallen mir spontan mehr als 20 Gründe ein.
Der MX-5 ist restlos veraltet. Nur das geringe Gewicht und die Optik reichen für den heute aufgerufenen Preis nicht mehr.
Natürlich sind 9 Jahre schon viel, andere Hersteller wechseln nach 7 Jahren zu einem Modell.
Aber aufgrund der ganzen neuen Gesetze bzw. regularischen Anforderungen dürfte es für Mitbewerber genauso schwer sein mehr neue Technik zu einem attraktivem Preis anzubieten.
Wir sollten froh sein dass es den MX-5 immer noch gibt.
-
Bei dem asymmetrischen Luftwiderstand durch den Klotz zieht der bei Autobahntempo dann bestimmt zur Seite.
-
Zum Trocknen eignet sich ein normales Microfasertuch.
-
Bin ich eigentlich der einzige, der das neue Display vom Navi / Entertainmentsystem schlechter findet? Das neue System an sich mag ja schneller und moderner sein, aber mich stört dass es weniger hoch ist. Bin mal einen CX-30 als Leihwagen gefahren, da hatte es mich auch gestört. Es ist vielleicht breiter, aber wenn man die Navigation nutzt zeigt ist die Anzeige in Fahrtrichtung ja beschnitten weil es weniger hoch ist.
Die umgezogenen Tagfahrleuchten wurden ja schon angesprochen, in dem Video oben sieht es so aus als ob da was fehlt.
-
Die Teilekataloge sind seit ein paar Tagen online. Der neue MX-5 hat die Modellkennzeichnung "NE" erhalten.
Steht dann wirklich "NE" in den Fahrzeugpapieren? Dann müsste ja eigentlich auch ein neues Forum geöffnet werden
-
Den Wunsch nach einem V6 gibt es seit dem NA. Da der MX-5 in jeder Generation immer mit zwei Motoren angeboten wurden, ist das aber eher unwahrscheinlich. Das ganze Konzept wurde ja immer auf diese zwei Motoren abgestimmt. Käme eine dritter hinzu, müssen auch entsprechend Bremsen, die Kupplung und andere Komponenten angepasst werden um die Mehrleistung zu kompensieren. Bei einem Nischenmodell wie dem MX-5 dürfte sich das für Mazda kaum rechnen.