Beiträge von MRoadster

    Irgendeine Schwachstelle hat jedes Auto bzw. jede Marke, auch Rolls Royce. Beim NA + NB die Gleitbolzen der hinteren Bremsen, beim NA Schwellerrost, beim NB dann der Längsträger, beim NC vorm Facelift die ölfressenden Motoren. Plus jeweils noch ein paar andere Wehwehchen.


    Im Forum werden Probleme diskutiert, niemand schreibt "meine Lichtmaschine ist noch nie kaputtgegangen" oder ähnlich. Es mag bei den Getrieben Schwachstellen geben, aber so wie es aussieht nicht im gravierenden Maße. Insgesamt denke ich jammern wir hier immer noch auf hohem Niveau, wenn man sich andere Marken ansieht.

    Was genau ist daran jetzt ernst gemeint? Wer hat gesagt, dass man im MX-5 Zwischengas geben müsste?

    Ich bezog mich hierauf, aufs doppel kuppeln (=Zwischengas wenn ich nicht komplett falsch liege):

    Ich trage auch einmal meine Erfahrung zu bei:


    G184 aus 11/2018 mit 106.000km, seit meinem Besitz vor 1,5 Jahren (59.000km) immer doppelt gekuppelt, keinerlei Probleme oder Geräusche. Auch mehrmals auf der Rennstrecke, Driftdays etc. unterwegs gewesen, wird also auch regelmäßig gut durchgeprügelt

    War keine Ironie oder sarkastisch gemeint. Aber doppel kuppeln kostet auch Zeit, speziell bei Trackdays. Bei synchronisierten Getrieben sollte das seit Jahrzehnten nicht mehr notwendig sein. Wäre traurig wenn heutige Getriebe so empfindlich sind, dass man es machen müsste.

    Ich meine die Bedienelemente für die Klimaanlage wurden auch in anderen Modellen verbaut (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ). Scheint auch bei anderen Knöpfen wie Fensterheber usw. der Fall zu sein. Wäre diese Elemente alles exklusiv für den MX-5, wäre auch wieder der Preis höher. Eine versenkbare Lösung wäre nochmal teurer.


    Nebenbei. die Fenster fahren ja nur automatisch runter, aber man muss den Knopf gedrückt halte damit sie hochfahren. Wurde das bewusst so gemacht, um keinen Widerstandssensor (gegen Verletzungen) einzubauen, um Geld bzw. Gewicht zu sparen?

    Ich denke es war damit speziell die neuen ND3 Modelle gemeint. Kann ja sein dass es einen neuen Lieferanten für die Ölpumpe gibt, oder der bisherige Hersteller hatte eine fehlerhafte Charge oder was ähnliches.

    Mein Elenbogen kommt nur bei geöffnetem Fenster (und Dach) auf die Tür. ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zeitreise zurück in die 90er: Warum hat der neue Manta nur einen Sitz und ist einen Meter breit? Damit man die Ellenbögen auf beiden Seiten raushängen lassen kann ;)

    Servus,


    einige japanische Hersteller inklusive Mazda haben wohl bei Crashtests geschummelt (Zeitschaltuhren usw.), für betroffenen Modelle gibt es einen Verkaufs- und Produktionsstop. Beim Mazda ist der 2 und der RF betroffen:


    Crashtest-Betrug bei japanischen Herstellern: Haben Toyota & Co. bei Crashtests geschummelt?
    Japanische Autohersteller sollen Crashtests manipuliert haben. Betroffen sind sieben Modelle von Toyota, Honda und Mazda. Toyota hat auto-motor-und-sport.de…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Gefälschte Zahlen und Werte – Betrugsskandal bei Toyota, Mazda und weiteren japanischen Autos
    Das japanische Verkehrsministerium hat jahrelangen Betrug bei Daten und Werten für Zertifikate und Tests aufgedeckt.
    www.carwow.de