Beiträge von MRoadster

    So, heute ist bei mir im Rahmen der Inspektion auch Version 59.00.502 EU N installiert worden. Ich habe auch den Eindruck dass das System ein wenig flotter geworden ist.


    Kann es sein das beim Navi auch neue Funktionen dazugekommen sind? Bei einer Autobahnausfahrt wurde mir rechts im Display Tankstellen in der Nähe und andere Informationen angezeigt. Entweder war das vorher nur deaktiviert (würde mich wundern) oder ist jetzt tatsächlich neu?

    Inzwischen scheint es ein Nachfolgemodell zu geben, bei meinem war der Deckel noch etwas eckiger. Im Prinzip dieser hier:


    https://www.sandisk.de/home/usb-flash/cruzer-fit


    Hab die 8 GB Variante, das reicht mir. USB 2.0 sollte auch vollkommen ausreichen, bin mir auch nicht sicher ob das MZD mit 3.0 umgehen kann. Den Stick sollte es bei Saturn, Media Markt usw. eigentlich geben. Bei dem Preis sind die Versandkosten sonst ja fast höher.


    Der Verschlussdeckel passt bei meinem übrigens exakt in das kleine Münzfach unter dem Deckel der Mittelkonsole.

    Defekter USB Stick kann natürlich auch sein. Hatte anfangs auch ab und zu das Problem dass der Stick nicht mehr erkannt wurde, einmal entfernt und wieder eingesteckt, dann ging es wieder für ein paar Tage. War ein Noname Stick. Hatte mir dann vor ca. einem halben Jahr so einen Mini USB Stick von Sandisk geholt der nur einen halben Zentimeter aus dem Slot schaut. Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr.

    Aktuell ist Version 8 vom Oktober 2017. Beim MX-5 (und Fiat 124) kann man die Datenbank selbst aktualisieren, ebenso das Navi über die Toolbox Software. Das MZD System an sich nur inoffiziell, das soll eigentlich nur die Vertragswerkstatt vornehmen. Die Notlaufversion davon ist eine Art Backup wenn das System abgestürzt war, ähnlich zu einem Failsafe was manche Betriebssysteme anbieten, dann kann zur Not davon gestartet werden.

    Schau mal unter den Einstellungen welche Version deine Gracenote Datenbank hat. Wie oben schon angesprochen kann man sie mit einer inoffiziellen Lösung deaktivieren, oder aber du installierst sie neu. Findest du hier (über google landet man meist auf der Seite für USA oder Australien, das sind aber andere Dateien):


    JCI Mazda


    Dauer ca. 15 Minuten, der Wagen sollte dazu stehen, Motor muss nicht laufen.

    Hallo zusammen,


    eine Frage zur Version vom MZD, also das Betriebssystem, nicht das Kartenmaterial dass man ja selbst über die Toolbox Software aktuell halten kann (alle Updates inklusive dem vom Dezember 2017 liefen einwandfrei durch). Aktuell ist bei mir Version 59.00.330 EU N installiert. Ist es korrekt dass 59.00.443 die aktuelle Version ist? Falls ja, gibt es bekannte Bugs oder läuft die neueste Version rund? Bin eigentlich bisher ganz zufrieden, hatte noch nie einen Absturz. Das einzige Problemchen ist, dass im DAB Modus beim Drücken der Lenkradtasten für den Senderwechsel immer auf FM also UKW gewechselt wird. Senderwechsel bei DAB ist nur über den Drehknopf in der Mittelkonsole über das Display möglich. Bei FM, MP3 über USB Stick usw. funktioniert es wie es soll.


    Auch mein Smartphone Exot Windows 10 Lumia wird gut unterstützt (Freisprechen, SMS lesen usw.)


    So etwas wie ein offizielles Changelog konnte ich nicht finden. Habe auch nicht vor das System selbst innerhalb der Garantiezeit zu aktualisieren, zumal es ja keinen direkten Download von Mazda gibt und man nicht ausschließen kann dass die inoffiziellen Versionen die im Netz herumgeistern manipuliert wurden (kein offizieller MD5 Hash oder ähnlich).


    Im Januar steht die Inspektion an, daher die Frage, ob die aktuelle Version stabil ist oder ob es Gründe gegen ein Update gibt.


    Danke :)